600 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Vorsitzender

  • Wer ist engagiert?
    ca. 30 Mitglieder zwischen 21 und 75 Jahren
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Kultur, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Workshops, Diskussionen, Filmveranstaltungen, Kreativität, Treffpunkt für alle Altersgruppen
  • Für wen ist man engagiert?
    Alle Altersgruppen
Ansprechpartner

Boris Dittrich

Kontakt

Friedrich-König-Str. 35
98527 Suhl

Telefon: 0160-96 700 532

Vorsitzender IG Rentamt Frauenprießnitz

  • Wer ist engagiert?
    Interessengemeinschaft Rentamt Frauenprießnitz
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Freizeit und Geselligkeit; soziale Kontakte fördern; Erhaltung des Rentamtes -Wahrzeichen von Frauenprießnitz
  • Für wen ist man engagiert?
    Für Bürger ob Jung oder Alt
Ansprechpartner

Manfred Tschäpe

Kontakt

MTS Straße 5
07774 Frauenprießnitz

Telefon: 036421 31499
E-Mail: ig.rentamt[at]web.de

vorstand

  • Wer ist engagiert?
    Frau Gabriele Pfeffer
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Vorstandsmitglied seit 1991als Kämmerer
  • Für wen ist man engagiert?
    Gesangverein Liedertafel Hellingen
Ansprechpartner

marianne vonhausen

Kontakt

lindenauer straße 9
98663 hellingen

Telefon: 03687129072
E-Mail: marianne.vonhausen[at]gmx.de

Vorstand des Kunstverein der Region Sömmerda e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Bürger des Landkreis Sömmerda mit künstlerischen Interesse
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Regionale Förderung der Kunst in der Region
  • Für wen ist man engagiert?
    für Künstler in der Region Sömmerda und Kunstinteressierten Bürgern
Ansprechpartner

Thomas Klawun

Kontakt

Wachtelstraße 10
99610 Sömmerda

Telefon: 03634315731
E-Mail: info[at]soemkunst.de
Web: www.soemkunst.de

Wanderfreunde Gräfinau-Angstedt e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Der Verein hat 150 Mitglieder.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Wanderaktionen in der Heimatregion. Organisation eigener größerer Wanderveranstaltungen. Fahrten zu anderen Wanderveranstaltungen. Vereinsausflüge mit Reisebus und Kleinbus zu überregionalen Wanderveranstaltungen.
  • Für wen ist man engagiert?
    für Vereinsmitglieder und Interessenten
Ansprechpartner

Harald Steinke

Kontakt

Weidenberg 21
98693 Ilmenau OT Gräfinau-Angstedt

Telefon: 01714942479
E-Mail: Wanderfreunde.TH[at]googlemail.com
Web: http://thueringenmarathon.blogspot.com

Wassersportverein Ratscher e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Surfen/segeln, allgemeiner Sport,Wassersport
  • Für wen ist man engagiert?
    alle
Ansprechpartner

Ralf Rammig

Kontakt

Brückenweg 6a 5
98617 Meiningen

Telefon: 03693881831
E-Mail: vorstand[at]wassersportverein.de
Web: www.wassersportverein.de

Weideschuss e.V. gemn.

Weideschuss e.V. gemn.
  • Wer ist engagiert?
    Tierärzte, Tierhalter, Jäger, Fleischer, Vegetarier
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Arbeit für mehr Tierwohl bei unseren Nutztieren, Aufklärung von Kindern und Verbrauchern , Unterstützung von Landschaftsschutz
  • Für wen ist man engagiert?
    für unsere Gesellschaft, besonders Landwirte, Verbraucher, Kinder
Ansprechpartner

Angela Grahmann

Kontakt

Südstraße 36
99625 Kölleda OT Beichlingen

Telefon: 03635/ 492969
E-Mail: kontakt[at]weideschuss.eu
Web: www.weideschuss.eu

Weißer Ring Altenburger Land

  • Wer ist engagiert?
    ehrenamtliche Mitarbeiter
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Opferbetreuung, Prävention, Öffentlichkeitsarbeit
  • Für wen ist man engagiert?
    Opfer krimineller Handlungen
Ansprechpartner

Elke Hörügel

Kontakt

Papiermühle 18
04626 Schmölln

Telefon: 034491/567979
E-Mail: info[at]weisser-ring.de
Web: www.weisser-ring.de

WEISSER RING e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Mitglieder, die sich zur Mitarbeit verpflichten - nach Ausbildungsseminar
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Betreuung von Kriminalitätsopfern
  • Für wen ist man engagiert?
    Opfer von Kriminalität
Ansprechpartner

Angelika Landmann, Iris Wießner

Kontakt

Schillerstraße 22
99096 Erfurt

Telefon: 0361 3464646
E-Mail: lbthueringen[at]weisser-ring.de
Web: www.weisser-ring.de

Weisser Ring e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Männer und Frauen zwischen 25 und 60
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Menschlicher Beistand und Begleitung
  • Für wen ist man engagiert?
    Opfer von Gewalt und Kriminalität
Ansprechpartner

Petra Kubis

Kontakt

Schillerstraße 22
99096 Erfurt

Telefon: 0361/3464646
E-Mail: lbthueringen[at]weisser-ring.de
Web: www.weisser-ring.de

Weisser Ring e.V. Außenstelle Landkreis Hildburghausen

  • Wer ist engagiert?
    Aktiven Mitarbeiter
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Gemeinnnütziger Verein zur Unterstüzung von Kriminalitätsopfer und zur Verhütung von Straftaten.
  • Für wen ist man engagiert?
    Alle Kriminalitätsopfer
Ansprechpartner

Herr Gerd Braun

Kontakt

Weihbach 2
98673 Eisfeld

Telefon: (0 36 86) 30 20 20

WEISSER RING e.V. Gera- Stadt

  • Wer ist engagiert?
    Frauen und Männer unterschiedlichen Alters und verschiedener Berufsgruppen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Menschlicher Beistand nach einer Straftat, Unterstützung von Opfern von Gewalttaten, Vermitteln zu anderen Vereinen und Instutitionen
  • Für wen ist man engagiert?
    Hilfe für Opfer von Gewaltverbrechen/ häuslicher Gewalt/sexueller Gewalt
Ansprechpartner

Hubert Grieser

Kontakt

über Landesbüro: Schillerstr. 22
99096 Erfurt

Telefon: 0365-5485754
E-Mail: weisser-ring-gera[at]gmx.de
Web: www.weisser-ring.de

Tätigkeitsbereiche