
















Besonders kleinere, ländliche Vereine und Initiativen leben von der Beteiligung der Bürger*innen direkt vor Ort. Doch lokales Engagement setzt die Kenntnis der Angebote voraus. Diese Schnittstellen der Vernetzung zwischen Bürger*in und gemeinnütziger Organisation möchten die Thüringer Ehrenamtsstiftung und ihre Partner mit dem Thüringer Ehrenamtsportal bieten. Als zentrale digitale Anlaufstelle im Freistaat stellen wir eine kostenfreie Plattform für Vereine und gemeinnützige Organisationen bereit, um jeder interessierten Person die jeweiligen Angebote aufzuzeigen – sei es nun, ob Sie selbst Hilfe brauchen oder sich einbringen und in Ihrer Region engagieren möchten. Auch mit weiterführenden Informationen und Kontaktdaten können wir die Vernetzung zwischen Einwohner*innen und dem Ehrenamt vor Ort besser voranbringen.
Engagement suchen – Engagement finden
Neueste Einträge
SV Deube e.V.

-
Wer ist engagiert?
Mädchen die gerne Fußball spielen und TrainerInnen und Trainer, die das unterstützen -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Wir haben Spaß im Team Fußball zu spielen, zu trainieren und Gemeinschaft zu leben. -
Für wen ist man engagiert?
Mädchen ab 4 Jahren bis hin zu Frauen die Fußball spielen wollen
Ansprechpartner
Stephan Specht
Kontakt
Schlossgasse 5
99326 Stadtilm
E-Mail: svdeube[at]gmx.net
Web: www.sv-deube.de
Schützenverein 1896 Weißenborn-Lüderode e.V.

-
Wer ist engagiert?
89 Mitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Jugendarbeit in Form von Sportschiessen (Bogen, Luft- und Kleinkalibergewehr) -
Für wen ist man engagiert?
Kinder ab 8-10 Jahren, Jugendlichen, junge Erwachsene und Erwachsene
Ansprechpartner
Holger Kirchner
Kontakt
Schmiedegasse 11
37345 Sonnenstein
Eberhard (Eb)-Dietzsch-Kunstfreunde e.V.
-
Wer ist engagiert?
EDKF e.V. 15 Mitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Bewahrung des Andenkens an den Maler und Grafiker Eberhard Dietzsch (geboren am 03.01.1938 in Reichenbach im Vogtland, gestorben am 03.01.2006 in Gera), die Pflege, Katalogisierung und Veröffentlichung des künstlerischen Na -
Für wen ist man engagiert?
Eberhard Dietzsch, Kulturinteressierte, Schüler, Kunststudenten
Ansprechpartner
Dr. Matthias Hager
Kontakt
Heinrichstraße 72
07545 Gera
E-Mail: eb.dietzsch.kunstfreunde[at]gmx.de
Web: www.eberhard-dietzsch-kunstfreunde.de
Kirmesgesellschaft Wichtshausen e.V.

-
Wer ist engagiert?
diverse Mitglieder und nicht-Mitglieder des Vereins und der Dorfgemeinschaft -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Organisation und Durchführung von Kirchweihe und weiteren Veranstaltungen im Dorf -
Für wen ist man engagiert?
Das Dorf Wichtshausen, die Kirche St. Bonifatius
Ansprechpartner
Chris Weißbrodt
Kontakt
Walter-Gropius-Straße 65
99085 Erfurt
Telefon: +49 179 7323493
E-Mail: chrisweissbrodt[at]freenet.de
Landhaus Themarer Hof

-
Wer ist engagiert?
Im August 2025 haben wir ganz neu eröffnet und freuen uns sehr, das Landhaus mit Leben zu füllen. Engagiert sind Menschen aus der Region – bunt gemischt, mit viel Herz. -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Wir laden alle, die interessiert sind ehrenamtlich zu arbeiten ganz herzlich ein, einfach mal vorbei zu schauen um uns kennen zu lernen. Am 27.9 von 10-15 Uhr ist die offizielle Eröffnungsfeier, zu der wir Sie einladen möchten.. -
Für wen ist man engagiert?
Unser Engagement gilt allen Menschen, die Gemeinschaft suchen – ob jung oder alt, aus der Region oder zugezogen. Wir schaffen Begegnungen, die verbinden und freuen uns auf Sie!
Ansprechpartner
Franziska Kessel
Kontakt
Hildburghäuser Straße 3
98660 Themar
Telefon: 036873 68530
E-Mail: themar[at]landhaus-seniorenwohngemeinschaft.de
Web: https://themar.landhaus-seniorenwohngemeinschaft.de/
Schützengesellschaft Gräfenhain 1803 e.V.
-
Wer ist engagiert?
40 Mitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Schießsportveranstaltungen -
Für wen ist man engagiert?
Stadt Ohrdruf+Ortsteile, regional
Ansprechpartner
Steffen Käppler
Kontakt
Karl-Halbig-Str. 21
99885 Ohrdruf
Telefon: 0162 2970880
E-Mail: steffen.kaeppler[at]freenet.de
Landhaus Mildaer Hof

-
Wer ist engagiert?
Engagiert sind Menschen aus der Region – bunt gemischt, mit Herz und Ideen für unser Landhaus. -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Im Landhaus Mildaer Hof engagieren wir uns mit Herz und Hand für unsere Gemeinschaft. Ob bei kulturellen Veranstaltungen, Begegnungen oder Projekten im Grünen – wir schaffen Räume, in denen Menschen zusammenkommen, Ideen wachsen und Ehrenamt gelebt. -
Für wen ist man engagiert?
Unser Engagement gilt allen Menschen, die Gemeinschaft suchen – ob jung oder alt, aus der Region oder zugezogen. Wir schaffen Begegnungen, die verbinden.
Ansprechpartner
Maria Wiertschok
Kontakt
Dorfstrasse 100
07751 Milda
Telefon: 036422 2091162
E-Mail: milda[at]landhaus-seniorenwohngemeinschaft.de
Web: https://milda.landhaus-seniorenwohngemeinschaft.de/
Erfurter Tafel e.V.

-
Wer ist engagiert?
Ehrenamtliche Helfer aus Erfurt und Umgebung -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Abholung und Anlieferung von Lebensmitteln (Kraftfahrer), Zwischenmenschliche Kontakte -
Für wen ist man engagiert?
Bedürftige und Migranten
Ansprechpartner
Herr Wilke
Kontakt
Auenstr. 55
99089 Erfurt
Telefon: 03612112110
E-Mail: info[at]erfurter-tafel.de
Web: www.erfurter-tafel.de
Axel Seifert

-
Wer ist engagiert?
Axel Seifert -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Moderator von zwei Radiosendungen 4 mal in der Woche -
Für wen ist man engagiert?
Für alle Hörer , für ganze Bevölkerung Landkreis Nordhausen und Kyffhäuserkreis
Ansprechpartner
Axel Seifert
Kontakt
Blödaustraße 14
99734 Nordhausen
Telefon: 01719476947
E-Mail: axel-wunschbox[at]gmx.de
Web: axel-wunschbox.de