
















Besonders kleinere, ländliche Vereine und Initiativen leben von der Beteiligung der Bürger*innen direkt vor Ort. Doch lokales Engagement setzt die Kenntnis der Angebote voraus. Diese Schnittstellen der Vernetzung zwischen Bürger*in und gemeinnütziger Organisation möchten die Thüringer Ehrenamtsstiftung und ihre Partner mit dem Thüringer Ehrenamtsportal bieten. Als zentrale digitale Anlaufstelle im Freistaat stellen wir eine kostenfreie Plattform für Vereine und gemeinnützige Organisationen bereit, um jeder interessierten Person die jeweiligen Angebote aufzuzeigen – sei es nun, ob Sie selbst Hilfe brauchen oder sich einbringen und in Ihrer Region engagieren möchten. Auch mit weiterführenden Informationen und Kontaktdaten können wir die Vernetzung zwischen Einwohner*innen und dem Ehrenamt vor Ort besser voranbringen.
Engagement suchen – Engagement finden
Neueste Einträge
(NDC) Netzwerk für Demokratie und Courage

-
Wer ist engagiert?
Junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren aus ganz Thüringen -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Gemeinsame Umsetzung von Projekttagen zu Themen wie Diskriminierung und Vielfalt -
Für wen ist man engagiert?
Schulklassen im ganzen Landesgebiet, FSJ-Gruppen, Verbände.
Ansprechpartner
Die Landesnetzstelle Thüringen
Kontakt
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5657323
E-Mail: mail[at]courage-thueringen.de
Web: courage-thueringen.de
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V.

-
Wer ist engagiert?
Landesverband der Lebenshilfe Thüringen e.V. -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
behindertenpolitische Interessenvertretung -
Für wen ist man engagiert?
Menschen mit geistiger und/oder Mehrfach- bzw. Schwerstbehinderung sowie deren Familien und Angehörige
Ansprechpartner
Jana Walzer
Kontakt
Rudolstädter Straße 39
07745 Jena
1. Elxlebener Karnevalsclub e. V.

-
Wer ist engagiert?
alle Vereinsmitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Erhaltung und Pflege des örtlichen und regionalen Brauchtums "Karneval", Jugendarbeit und Tanzsportförderung -
Für wen ist man engagiert?
Dorfgemeinschaft allgemein
Ansprechpartner
Michaela Gansert
Kontakt
Maxim-Gorki-Straße 3
99189 Elxleben
Telefon: 016096035885
E-Mail: elxleber.elche[at]gmail.com
Web: Maxim-Gorki-Straße 3
Partnership International e.V.

-
Wer ist engagiert?
Ehrenamtliche Vereinsmitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Betreuung von Schülern und Familien; Vermittlung bei Kommunikationsschwierigkeiten; Unterstützung bei Integrationsproblemen in Schule und Gastfamilie -
Für wen ist man engagiert?
Austauschschüler und ihre Gastfamilien
Ansprechpartner
Sebastian Römisch
Kontakt
Hansaring 85
50670 Köln
Telefon: +49 221 91397-33
E-Mail: office[at]partnership.de
Web: https://www.partnership.de/
FundraisingForum e.V.

-
Wer ist engagiert?
Fundraisingberater*innen -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Fort- und Weiterbildung im Bereich Fundraising -
Für wen ist man engagiert?
soziale Einrichtungen, Vereine, Bildungsträger und gemeinnützige Organisationen
Ansprechpartner
Susanne Hesse
Kontakt
Felsenkellerstraße 8a
07745 Jena
Telefon: 0177 - 73695048
E-Mail: info[at]mitteldeutscher-fundraisingtag.de
Web: www.mitteldeutscher-fundraisingtag.de
Esperstedter Carnevals Verein e.V.

-
Wer ist engagiert?
Alle Vereinsmitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Erhaltung und Pflege des örtlichen und regionalen Brauchtums "Karneval" -
Für wen ist man engagiert?
Für Närrinnen und Narren aller Altersklassen
Ansprechpartner
Präsident Uwe Kalklösch
Kontakt
Am Anger 29
06567 Bad Frankenhausen OT Esperstedt
E-Mail: vorstand[at]ecvev.de
Web: https://www.facebook.com/EsperstedterCarnevalsVerein/
Diakonieverein Carolinenfeld e.V.
-
Wer ist engagiert?
Diakonieverein Carolinenfeld e.V. -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Hilfe für Menschen mit Behinderung -
Für wen ist man engagiert?
Hilfe für Menschen mit Behinderung
Ansprechpartner
Katrin Voigt
Kontakt
Am Carolinenfeld 2-5
07973 Greiz
Telefon: 03661/709723
E-Mail: entgelte[at]diakonie-greiz.de
pflegende Angehörige SG

-
Wer ist engagiert?
Teilnehmer der Selbsthilfegruppe -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
monatlicher Erfahrungsaustausch, Teilhabe Projekte, edukative Seminare -
Für wen ist man engagiert?
pflegende Angehörige, Pflegebedürftige, i.w.S. vulnerable Gruppen
Ansprechpartner
Petra Stein
Kontakt
Juri Gagarin Ring 64/56
99084 Erfurt
Telefon: 0361 7447 460
E-Mail: zs2dt0fkxi6w[at]opayq.com
Web: https://linktr.ee/pflegende
Gernröder Karnevalverein

-
Wer ist engagiert?
von 5 bis 99 Jahre -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
karnevalistische Brauchtumspflege -
Für wen ist man engagiert?
für die Bürger im Dorf und Umgebung
Ansprechpartner
Rigobert Seeboth
Kontakt
Angerstraße 1
37339 Gernrode
Telefon: 03607644103
E-Mail: r-seeboth[at]t-online.de
Web: http://geimelhelau.de/