
















Besonders kleinere, ländliche Vereine und Initiativen leben von der Beteiligung der Bürger*innen direkt vor Ort. Doch lokales Engagement setzt die Kenntnis der Angebote voraus. Diese Schnittstellen der Vernetzung zwischen Bürger*in und gemeinnütziger Organisation möchten die Thüringer Ehrenamtsstiftung und ihre Partner mit dem Thüringer Ehrenamtsportal bieten. Als zentrale digitale Anlaufstelle im Freistaat stellen wir eine kostenfreie Plattform für Vereine und gemeinnützige Organisationen bereit, um jeder interessierten Person die jeweiligen Angebote aufzuzeigen – sei es nun, ob Sie selbst Hilfe brauchen oder sich einbringen und in Ihrer Region engagieren möchten. Auch mit weiterführenden Informationen und Kontaktdaten können wir die Vernetzung zwischen Einwohner*innen und dem Ehrenamt vor Ort besser voranbringen.
Engagement suchen – Engagement finden
Neueste Einträge
Kindergarten Weltentdecker
-
Wer ist engagiert?
Unterstützung in der Holzwerkstatt, Vorlesen, Nähen oder anderes Handwerk -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Anleiten der Kinder im jeweiligen Handwerk -
Für wen ist man engagiert?
Kinder im Alter von 3-6Jahren
Ansprechpartner
Isabel Richter
Kontakt
Hallesche Straße 19a
99085 Erfurt
Telefon: 0361-6553330
E-Mail: kita-weltentdecker[at]erfurt.de
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südthüringen

-
Wer ist engagiert?
Ehrenamtliche -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Beifahrer Schülertouren in Arnstadt -
Für wen ist man engagiert?
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südthüringen
Ansprechpartner
Doreen Fökel
Kontakt
Oststraße 22
07407 Rudolstadt
Telefon: 0367282915-30
E-Mail: rv.suedthueringen[at]johanniter.de
Web: www.johanniter.de/suedthueringen
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Meiningen
-
Wer ist engagiert?
kommunikative, reflexionsfähige Menschen ab 18 Jahren, unabhängig des Geschlechts, Glaubens oder Herkunft; nach Absolvierung eines 100UE umfassenden Befähigungskurses -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
spirituelle und emotionale Begleitung der Betroffenen und/ oder Zugehörigen; Öffentlichkeitsarbeit -
Für wen ist man engagiert?
für Kinder- und Jugendliche mit einer lebenslimitierenden Erkrankung, deren Geschwister und Eltern
Ansprechpartner
Konrad Müller
Kontakt
Alte Henneberger Straße 2
98617 Meiningen
Telefon: 03693 - 5019220
E-Mail: ahpb[at]sozialwerk-meiningen.de
Web: https://www.sozialwerk-meiningen.de
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Meiningen
-
Wer ist engagiert?
kommunikative, reflexionsfähige Menschen ab 18 Jahren, unabhängig des Geschlechts, Glaubens oder Herkunft; nach Absolvierung eines 100UE umfassenden Befähigungskurses -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
spirituelle und emotionale Begleitung der Betroffenen und/ oder Zugehörigen; Öffentlichkeitsarbeit -
Für wen ist man engagiert?
für schwerkranke, sterbende Menschen und trauernde An- und Zugehörige
Ansprechpartner
Konrad Müller
Kontakt
Alte Henneberger Straße 2
98617 Meiningen
Telefon: 03693 - 5019220
E-Mail: ahpb[at]sozialwerk-meiningen.de
Web: https://www.sozialwerk-meiningen.de
Weitsprung Reisen gGmbH

-
Wer ist engagiert?
Alle Menschen ab 18 Jahren -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Reise-Begleitung für Menschen mit Assistenzbedarf -
Für wen ist man engagiert?
Menschen mit Assistenzbedarf
Ansprechpartner
Benjamin Edinger
Kontakt
Gutenbergstr. 27
35037 Marburg
Telefon: 06421-686832
E-Mail: mail[at]weitsprung-reisen.de
Web: www.weitsprung-reisen.de
Familientrauerbegleitung Meiningen e.V.

-
Wer ist engagiert?
Unsere Familientrauerbegleiter -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Begleitung trauernder Kinder, Jugendlicher, junger Erwachsener, verwitwete und verwaiste Eltern -
Für wen ist man engagiert?
Trauernde
Ansprechpartner
Lutz Ostheim-Dzerowycz
Kontakt
Neu-Ulmer-Str. 6
98617 Meiningen
Telefon: 03693 885 6093
E-Mail: trauer-meiningen[at]gmx.de
Web: www.trauer-meiningen.de
die SCHOTTE. das Theater

-
Wer ist engagiert?
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Theaterkurse/ Theaterproben/ Theatervorstellungen im Haus und auf der Straße -
Für wen ist man engagiert?
Kinder/ Jugendliche/ Erwachsene
Ansprechpartner
Juliane Kolata
Kontakt
Schottenstraße 7
99084 Erfurt
Telefon: 0361 6431722
E-Mail: kontakt[at]dieschotte.de
Web: www.dieschotte.de
Dein Megafon, Unabhängige Beratungs- und Ombudsstelle der Jugendhilfe in Thüringen

-
Wer ist engagiert?
Ehrenamtliche, die als Botschafter*innen agieren -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Als Botschafter*in stellen Sie jungen Menschen, die in Wohngruppen der Jugendhilfe leben, Dein Megafon vor. Einsatzgebiet sind Einrichtungen in ganz Thüringen. -
Für wen ist man engagiert?
Kinder und Jugendliche
Ansprechpartner
Anna-Maria Jakoby und Christiane Ewald
Kontakt
Johannesstraße 2
99084 Erfurt
Telefon: 0361/230 00 270
E-Mail: ombudsstelle[at]dein-megafon.de
Web: https://www.dein-megafon.de/
Ev. Kirchengemeinde Martini-Luther Erfurt
-
Wer ist engagiert?
Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Gemeindeglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Gestaltung Gemeindeleben und Angebote für Menschen in der Stadt -
Für wen ist man engagiert?
Menschen im Stadtteil, aber auch Unterstützung Menschen in der Welt
Ansprechpartner
Frank Rupprecht
Kontakt
Magdeburger Allee 48
99086 Erfurt
Telefon: 0361 7 91 73 39
E-Mail: buero[at]martini-luther.de
Web: www.martini-luther.de