Besonders kleinere, ländliche Vereine und Initiativen leben von der Beteiligung der Bürger*innen direkt vor Ort. Doch lokales Engagement setzt die Kenntnis der Angebote voraus. Diese Schnittstellen der Vernetzung zwischen Bürger*in und gemeinnütziger Organisation möchten die Thüringer Ehrenamtsstiftung und ihre Partner mit dem Thüringer Ehrenamtsportal bieten. Als zentrale digitale Anlaufstelle im Freistaat stellen wir eine kostenfreie Plattform für Vereine und gemeinnützige Organisationen bereit, um jeder interessierten Person die jeweiligen Angebote aufzuzeigen – sei es nun, ob Sie selbst Hilfe brauchen oder sich einbringen und in Ihrer Region engagieren möchten. Auch mit weiterführenden Informationen und Kontaktdaten können wir die Vernetzung zwischen Einwohner*innen und dem Ehrenamt vor Ort besser voranbringen.

Inklusionsbotschafter:in für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Inklusionsbotschafter:in für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen
  • Wer ist engagiert?
    Menschen mit Behinderung
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Selbstvertretung, Mitbestimmung
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen mit Behinderung
Ansprechpartner

Solveig Kokott

Kontakt

Eichelbach 1
98574 Schmalkalden

Telefon: 0179 26 82 873
E-Mail: solveig.kokott[at]vsbi-online.de
Web: www.vsbi.eu

SES VerAplus

SES VerAplus
  • Wer ist engagiert?
    Senioren
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Unterstützung von AZUBI
  • Für wen ist man engagiert?
    Jugendliche, AZUBI
Ansprechpartner

Ralf Groteloh

Kontakt

Am Lehn 26
99331 Geratal

Telefon: 03620590496
E-Mail: suedthueringen[at]vera.ses-bonn.de
Web: vera.ses-bonn.de

JugendNotmail

JugendNotmail
  • Wer ist engagiert?
    Psycholog:innen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    psychologische Beratung
  • Für wen ist man engagiert?
    Jugendliche
Ansprechpartner

Laura Wiedersich

Kontakt

Wiesenstraße 55
13357 Berlin

Telefon: 015224858677
E-Mail: perspektive[at]kjsh.de
Web: https://jugendnotmail.de/

Deutsche Rheuma-Liga Landesverband Thüringen e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Rheuma, Bewegung, Beratung, Begegnung
  • Für wen ist man engagiert?
    an Rheuma erkrankte Menschen
Ansprechpartner

Haiko Jakob

Kontakt

Schwarzburger Chaussee 78
07407 Rudolstadt

Telefon: 03672 - 4802555
E-Mail: info[at]rheumaliga-thueringen.de
Web: https://www.rheumaliga-thueringen.de

Betreuungsverein Schleiz e.V.

Betreuungsverein Schleiz e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche Betreuer*innen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Übernahme rechtlicher und organisatorischer Aufgaben sowie der Interessenvertretung und Wahrung der Selbstbestimmung der zu Betreuenden
  • Für wen ist man engagiert?
    Für Menschen, die ihre Angelegenheiten aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter nicht selbst regeln können.
Ansprechpartner

Soraja Schmöller

Kontakt

Oettersdorfer Str. 18a
07907 Schleiz

Telefon: 03663 – 420802
E-Mail: mail[at]btv-schleiz.de
Web: https://bv-schleiz.de/

GIVE - Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V.

GIVE - Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche Gastfamilien
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Aufnahme eines Austauschschülers für ein Schul(halb)jahr
  • Für wen ist man engagiert?
    Austauschschüler aus aller Welt im Alter von 15 bis 18 Jahren
Ansprechpartner

Katharina Wolf

Kontakt

Obertorstr. 1
69469 Weinheim

Telefon: 0172 7910176
E-Mail: katharina.wolf.2000[at]outlook.de
Web: https://give-highschool.org/de/

ACE Auto Club Europa e.V.

ACE Auto Club Europa e.V.
  • Wer ist engagiert?
    ACE-Kreisclubmitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    ACE Ehrenamt - Hier kommen Deine Ideen auf die Tagesordnung: Mit Wissen und Erfahrung vor Ort engagieren sich rund 700 ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen für die Verkehrssicherheit: Für sichere Schul- und Verkehrswege, bei aktuellen Verkehrsprojekte
  • Für wen ist man engagiert?
    Schulkinder, mobile Menschen, Menschen mit Behinderung, Seniorinnen und Senioren
Ansprechpartner

Jörg Lorenz

Kontakt

Schmidener Str. 227
70374 Stuttgart

Telefon: 01577 4890197
E-Mail: JorLorenz[at]web.de
Web: https://www.ace.de/autoclub/der-club/ace-vor-ort/region-ost/region/detail/Region/thueringen-nord/

RADiologie Altenburg e.V.

RADiologie Altenburg e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Fahrrad-Begeisterte
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Fahrrad-Selbsthilfe-Treff mit Rad-Touren und -Kursen
  • Für wen ist man engagiert?
    Radfahrende und die Fahrrad-Kultur in Altenburg und Umgebung
Ansprechpartner

Claudia Döhler, Karsten Kühn

Kontakt

Moritzstr. 6 c/o Farbküche
04600 Altenburg


E-Mail: info[at]radiologie-abg.de
Web: www.radiologie-abg.de

Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.

Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Menschen, die in verschiedenen Projekten andere Menschen mit Handicap unterstützen möchten
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Empathie, Interesse und Hilfsbereitschaft
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen mit Behinderung und deren Familien
Ansprechpartner

Sandra Herrmann

Kontakt

Oettersdorfer Straße 18a
07907 07907 Schleiz

Telefon: 036634259520
E-Mail: sandra.herrmann[at]behindertenverband-sok.de
Web: www.behindertenverband-sok.de

Tätigkeitsbereiche