(NDC) Netzwerk für Demokratie und Courage

Tätigkeitsbereich(e)
Schule oder Kindergarten
Soziales
Politik und politische Interessenvertretung
Außerschulische Jugendarbeit oder Bildungsarbeit für Erwachsene
Einzugsgebiet
Stadt Erfurt- Wer ist engagiert?
Junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren aus ganz Thüringen - Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Gemeinsame Umsetzung von Projekttagen zu Themen wie Diskriminierung und Vielfalt - Für wen ist man engagiert?
Schulklassen im ganzen Landesgebiet, FSJ-Gruppen, Verbände. - Gründungsjahr
1999 - als besonders wichtig / erfolgreich zu bezeichnende Aktion
1999 gegründet, hat das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) mittlerweile Projekttage im hohen vierstelligen Bereich an Schulen und Verbänden in ganz Deutschland umgesetzt. Im Zentrum der Projekttage stehen die Aufklärung über menschenverachtende Einstellungen und das Einstehen für eine demokratische Gesellschaft. Als präventives Projekt wollen wir Menschen erreichen, welche noch kein gefestigtes rechtes Weltbild haben.
Wir möchten Menschen zum Nachdenken anregen, Wissen vermitteln und ihnen Mut machen sich zu äußern. Dabei treten wir klar gegen Diskriminierung auf, wollen Solidarität mit Betroffenen fördern und zum couragierten Handeln im Alltag motivieren!
Steig mit uns ein in die praktische Bildungsarbeit zu Themen, die dir wichtig sind! Werde Teil des Netzwerks für Demokratie und Courage (NDC) und setzte Projekttage in Schulen in ganz Thüringen zu diesen Themen um:
-Rassismus & Diskriminierung
-Soziale Ungleichheit
-Rechte Akteure & ihre Strategien
Du musst kein Vorwissen zu den Themen mitbringen und keine Vorerfahrung haben. Auf einer einwöchigen Teamschulung (incl. Verpflegung und Unterkunft) lernst du…
...Argumentationstrategien und Wissen zu den Themen
...die methodische Umsetzung von drei festen
Projekttagskozepten (ABC)
...andere Menschen kennen, die sich wie du für eine
bessere Welt einsetzen wollen!
Du hast Lust?
Dann melde dich zeitnah
für unsere nächste anstehende
Teamschulung an!
Die Plätze sind begrenzt, aber es gibt mindestens zwei Schulungen pro Jahr.
Weitere Infos und die
Anmeldung findest du unter
courage-thueringen.de
Ansprechpartner
Die Landesnetzstelle Thüringen
Kontakt
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5657323
E-Mail: mail[at]courage-thueringen.de
Web: courage-thueringen.de
Aktuelle Angebote
Datum | Titel | Ort |
---|---|---|
18.09.2023 - 08:00 — 23.09.2023 - 15:00 | Teamschulung Einstieg in die politische Bildungsarbeit Steig ein in die praktische Bildungsarbeit zu… |