608 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Pavillon-Presse Weimar e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Kulturbegeisterte Bürger
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Erhaltung und Belebung (Workshops, Ausstellungen etc.) des Vereinsmuseums
  • Für wen ist man engagiert?
    Erhaltung druckgrafischer Techniken
Ansprechpartner

R. Herrmann

Kontakt

Scherfgasse 5
99423 Weimar

Telefon: 03643 535 44
Web: https://pavillon-presse.de

Permakultur Birkenfeld e.V.

Permakultur Birkenfeld e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Menschen aus der Region, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Betreiben eines Umsonstladens (gelegentliches Übernehmen von Schichten im Team), jährliche Pflanzentauschbörse, Netzwerkarbeit Stadt und Landkreis, Durchführung von Repair-Cafés
  • Für wen ist man engagiert?
    Natur und ein gemeinschaftliches Miteinander
Ansprechpartner

Milena Schwerdt

Kontakt

Eishäuser Straße 19
98646 Hildburghausen


E-Mail: fairteilladen[at]tutanota.com
Web: https://fairteilladen.com/

Pfadfinder Stamm Himmelsstürmer

  • Wer ist engagiert?
    Freiwillige Jugendliche und Erwachsene
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    anleiten der Kinder und Jugendlichen, Hilfe, Planung und Durchführung von Fahrten und Gruppenstunden
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder (ab 4 Jahre) und Jugendliche
Ansprechpartner

Mandy Schoner , Alexander Scheler

Kontakt

Am Schleifenberg 36
96515 Sonneberg

Telefon: 01711276063
E-Mail: sonneberger-pfadfinder[at]gmx.de
Web: www.thueringer-pfadfinder.org

pflegende Angehörige SG

pflegende Angehörige SG
  • Wer ist engagiert?
    Teilnehmer der Selbsthilfegruppe
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    monatlicher Erfahrungsaustausch, Teilhabe Projekte, edukative Seminare
  • Für wen ist man engagiert?
    pflegende Angehörige, Pflegebedürftige, i.w.S. vulnerable Gruppen
Ansprechpartner

Petra Stein

Kontakt

Juri Gagarin Ring 64/56
99084 Erfurt

Telefon: 0361 7447 460
E-Mail: zs2dt0fkxi6w[at]opayq.com
Web: https://linktr.ee/pflegende

PKC Ehrenräte e.V.

PKC Ehrenräte e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Der erweiterte Vorstand sowie viele aktive Vereinsmitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Förderung des traditionellen karnevalistischen Brauchtums, Schulische Förderung und Jugendsozialarbeit, Finanzielle, inhaltliche und organisatorische Unterstützung
  • Für wen ist man engagiert?
    Für die Schülerinnen und Schüler des Pennäler Karneval Club (PKC) am Gymnasium Fridericianum Rudolstadt.
Ansprechpartner

Robert Jüngling

Kontakt

Weinbergstraße 1a, c/o Gymnasium Rudolstadt
07407 Rudolstadt


E-Mail: briefkasten[at]pkc-ehrenraete.de
Web: https://www.pkc-ehrenraete.de

Polizeisportverein Zeulenroda e.V.

  • Wer ist engagiert?
    160 Mitglieder , davon rund 85 Kinder u. Jugendliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Wir bieten Kindersport,Turnen und Volleyball für Jedermann an
  • Für wen ist man engagiert?
    Für alle Sportintressierten
Ansprechpartner

Alexander Popp

Kontakt

Ernst-Thälmann-Allee 22
07937 Zeulenroda-Triebes

Telefon: 036628/83836
E-Mail: alex6570[at]t-online.de
Web: Polizeisportverein-Zeulenroda.de

Polyneuropathie

  • Wer ist engagiert?
    Norbert Meinekat
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Selbsthilfegruppe
  • Für wen ist man engagiert?
    Polyneuropathie
Ansprechpartner

Norbert Meinekat

Kontakt

Julian Grimau 2
99706 Sondershausen

Telefon: 015233550340
E-Mail: nomei49[at]gmx.de

Prager-Haus Apolda e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Mitglieder und Interessenten unseres Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Sanierung und Herrichtung des ehemaligen Wohn- und Geschäftshauses der jüdischen Familie Prager in Apolda zu einem Ort des Lernens, der Erinnerung und begegnung; Forschung zu jüdischem Leben, Erinnerung an Verfolgte und Ermordete des NS-Regimes
  • Für wen ist man engagiert?
    Die nachwachsenden Generationen sollen lernen, die Konsequenzen aus der Verfolgung von Minderheiten zu bedenken und sich für ein tolerantes und humanes Gemeinwesen zu engagieren
Ansprechpartner

Peter Franz

Kontakt

Ilmtalstraße 51
99425 Weimar

Telefon: 036453 81256
E-Mail: prager-haus-apolda[at]gmx.de
Web: www.prager-haus-apolda.de

Präsident

  • Wer ist engagiert?
    Schüler und Studenten
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Studienberatung und Kulturveranstaltungen
  • Für wen ist man engagiert?
    Jugendliche
Ansprechpartner

Emanuel Cron

Kontakt

Friedrich-Ebert-Straße 5
99867 Gotha

Telefon: 03621750815

pro familia Landesverband Thüringen e. V.

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Familienberatungsstelle, Kinderschutzdienst, Täterberatungsstelle für häusliche Gewalt
  • Für wen ist man engagiert?
    Schwangere, Familien in Not, Kinder, Täter, Mitglieder, Interessenten
Ansprechpartner

Frau Lieback

Kontakt

Erfurter Straße 28
99423 Weimar

Telefon: 03643 770303
E-Mail: lv.thueringen[at]profamilia.de
Web: www.profamilia.de

Projekt für Kinder psychisch kranker Eltern

  • Wer ist engagiert?
    MitarbeiterInnen, Ehrenamtliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern eine psychische Erkrankung haben. Mithilfe im Projekt durch Kreativangebote, Unterstützung innerhalb der Kindergruppen sowie Patenschaften.
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder und Jugendliche
Ansprechpartner

Katja Borrmann

Kontakt

Färberwaidweg 1
99097 Erfurt

Telefon: 0361/6603000

Projekt50

  • Wer ist engagiert?
    Arbeitslose
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Hilfe zur Selbsthilfe
  • Für wen ist man engagiert?
    Arbeitslose
Ansprechpartner

Norbert Gielow

Kontakt

Robert - Blum - Str. 15
99867 Gotha

Telefon: 03621-7350459
E-Mail: N.Gielow[at]gmx.de

Tätigkeitsbereiche