608 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Selbsthilfegruppe Down-Syndrom-Kids

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder der Selbsthilfegruppe und deren Familien
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Treffen zum Erfahrungsaustausch, Öffentlichkeitsarbeit, Integration von Menschen mit Down-Syndrom in unserer Gesellschaft
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder, Interessenten
Ansprechpartner

Claudia Thein

Kontakt

Dachsweg 7
98646 Hildburghausen

Telefon: 03685-706920
E-Mail: CFranck[at]t-online.de

Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose Triptis

  • Wer ist engagiert?
    Ute Lenfert, Karla Tschäpe, Gabi Rothe
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Hilfe zur Bewältigung der Krankheit MS
  • Für wen ist man engagiert?
    Betroffene mit Multipler Sklerose
Ansprechpartner

Ute Lenfert

Kontakt

Geraer Str. 20a
07819 Triptis

Telefon: 036482/49310
E-Mail: ute.lenfert[at]eb.de

Selbsthilfegruppe Poliomyelitis Weimar/Weimarer Land

  • Wer ist engagiert?
    Mitglieder der SHG
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Information und Beratung für Betroffene und Angehörige
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder und Interessierte
Ansprechpartner

Anita Diener

Kontakt

Liebstedter Straße 7a
99510 Apolda

Telefon: 036462 32527
E-Mail: anitadiener[at]web.de
Web: www.polio.sh

Selbsthilfegruppe Stoma

  • Wer ist engagiert?
    Heinz Asch
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Hilfe zur Selbsthife
  • Für wen ist man engagiert?
    Betroffene und Angehörige
Ansprechpartner

Heinz Asch

Kontakt

Siebenbornstrasse 144
99817 Eisenach

Telefon: 03691/217401

Senior Experten Service c/o IHK Erfurt

  • Wer ist engagiert?
    Expertinnen und Experten aus allen Berufen. Ob Handwerk und Technik, Handel und Vertrieb, Bildung und Ausbildung, Gesundheits- und Sozialwesen oder Verwaltung und Wissenschaft
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Hilfe zur Selbsthilfe in Deutschland und im Ausland
  • Für wen ist man engagiert?
    Im In- und Ausland vor allem kleine und mittlere Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Kammern und Wirtschaftsverbände, soziale und medizinische Einrichtungen und Institutionen der Grund- und Berufsbildung. Einen besonderen Schwerpunkt in Deutschland b
Ansprechpartner

Friedrich HERMANN

Kontakt

Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt

Telefon: 0361 65739440
E-Mail: ses[at]ses-buero-erfurt.de
Web: https://www.ses-bonn.de/startseite

Seniorenbeirat der Stadt Schleiz

  • Wer ist engagiert?
    Senioren der Stadt Schleiz
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Wir vertreten die Interessen älterer Menschen in Schleiz und arbeiten unabhängig, überparteilich und überkonfessionell. Wir sind Sprachrohr aller älteren Menschen in der Stadt Schleiz.
  • Für wen ist man engagiert?
    Der Seniorenbeirat der Stadt Schleiz will Bürgern und Bürgerinnen ab dem 60. Lebensjahr eine Basis der Mitarbeit bieten, aber auch jüngere Menschen sind uns willkommen.
Ansprechpartner

Joachim Zöllner

Kontakt

Bahnhofstraße 1
07907 Schleiz

Telefon: 03663-403973

Seniorenbetreuung Herbstsonne

  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    soziales Engagement, Betreuung, Vereinsamung verhindern, Hilfe im Alltag
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen die Hilfe und Unterstützung im eigenen Zuhause bedürfen
Ansprechpartner

Fr. Bremer

Kontakt

Bahnhofstr. 6
36433 Bad Salzungen

Telefon: 036955969840
E-Mail: herbstsonne[at]sozialwerk-thueringen.de
Web: www.sozialwerk-thueringen.de

SES VerAplus

SES VerAplus
  • Wer ist engagiert?
    Senioren
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Unterstützung von AZUBI
  • Für wen ist man engagiert?
    Jugendliche, AZUBI
Ansprechpartner

Ralf Groteloh

Kontakt

Am Lehn 26
99331 Geratal

Telefon: 03620590496
E-Mail: suedthueringen[at]vera.ses-bonn.de
Web: vera.ses-bonn.de

SG Göttendorf - Neuärgerniß e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Vereinsmitglieder im Alter von 6 - 83 Jahren
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Tischtennis (Kinder / Jugend / Erwachsene), Gymnastik und Rückenschule
  • Für wen ist man engagiert?
    für alle Vereinsmitglieder
Ansprechpartner

Stephan Wuckelt

Kontakt

Göttendorf 33
07957 Langenwetzendorf


E-Mail: sggoettendorf[at]freenet.de

SHG Angst und Panik

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Gut leben mit der Angst
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder
Ansprechpartner

Astrid Staroske

Kontakt

Hauptstraße 15
98678 Sachsenbrunn

Telefon: 0171 3279701
E-Mail: xasse[at]gmx.de

SHG für Angehörige Suchtkranker Hildburghausen

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Aufklärung Sucht und Co- Abhängigkeit, Gespräche, sich Austauschen, Reden, Entspannen
  • Für wen ist man engagiert?
    für alle die Hilfe wollen und Veränderung
Ansprechpartner

Beate Jakob und Jana Podarschil

Kontakt

Schleusinger Strasse 06.08
98646 Hildburghausen

Telefon: 03685 708071
E-Mail: angehoerigealkoholiker[at]web.de

SHG für Schwerhörige Hildburghausen

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Soziales, Kultur und Geselligkeit
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder und Interessenten
Ansprechpartner

Evelyn Räthlein

Kontakt

Forstweg 26
98646 Hildburghausen

Telefon: 03685 700333

Tätigkeitsbereiche