608 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Salzunger Tafel e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder des Vereines und ehrenamtliche Helfer
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Ausgabe von Lebensmitteln für sozial Bedürftige/ Betreiben einer Kleiderstube und Begegnungsstätte
  • Für wen ist man engagiert?
    Sozial benachteiligte Menschen aus Bad Salzungen und Umgebung
Ansprechpartner

Silvia Rost

Kontakt

Straße der Einheit 16
36433 Bad Salzungen

Telefon: 03695 858441
E-Mail: info[at]salzunger-tafel.de
Web: www.salzunger-tafel.de

Sängerkreis Hildburghausen im Thüringer Sängerbund e. V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Chorsingen
  • Für wen ist man engagiert?
    alle Mitglieder und Interessenten, Mitgliedschöre des Sängerkreises
Ansprechpartner

Hans Pfeifer

Kontakt

Veilsdorfer Strasse 64
98669 Schackendorf

Telefon: 03685 682504
E-Mail: roesla[at]oleco.net
Web: www.thueringersaengerbund.de

SCC Slusia

  • Wer ist engagiert?
    5 Vorstände, ca. 10 Trainer und Co-Trainer, Präsident, Gastro-, Schneider-, Aufbau-Team, alle ehrenamtlich
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    karnevalistischer Tanzsport, karnevalistisches Brauchtum
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder und Jugendliche und die Allgemeinheit
Ansprechpartner

Axel Hübner

Kontakt

Am Burkhardtsgrund 1
98553 Schleusingen


E-Mail: praesident[at]sccslusia.de

Scheubengrobsdorfer Bürgerzentrum "Am Schulberg" e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Aktive und passive Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Bildung und Erziehung
  • Für wen ist man engagiert?
    Kita, Grundschule, Einwohner des Stadtteils u.a.
Ansprechpartner

Ute Müller

Kontakt

Scheubengrobsdorfer Str. 65a
07548 Gera

Telefon: 0365-827066

Schleizer Tafel im Diakonieverein Orlatal e.V.

  • Wer ist engagiert?
    ehrenamtlich tätige Personen und 1-€-Jobber
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Abholung und Verteilung von Lebensmitteln
  • Für wen ist man engagiert?
    Bedürftige (ALG II Empfänger, Rentner mit Mindesrente, andere Bedürftige)
Ansprechpartner

Stange, Thomas

Kontakt

Schulplatz 1
07907 Schleiz

Telefon: 01520 2302222

Schlosserchor Kloster Veilsdorf

  • Wer ist engagiert?
    alle im Verein
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    singen
  • Für wen ist man engagiert?
    Vereinsmitglieder und Bevölkerung
Ansprechpartner

Ingo Mitzenheim

Kontakt

Schackendorfer Straße 36
98669 Veilsdorf

Telefon: 03685 .........

Schmerz-Selbsthilfegruppe Cura vita e. V. Schleusingen

  • Wer ist engagiert?
    Vorstand
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Treffen - Vermittlung fachspezifischer Kenntnisse - Betreuung
  • Für wen ist man engagiert?
    chronisch Schmerzkranke
Ansprechpartner

Hannelore Haag

Kontakt

Plettenberger Weg 7
98553 Schleusingen

Telefon: 03684147474

schrankenlos e.V.

  • Wer ist engagiert?
    interessierte Bürger*innen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Unterstützung des WeltladenCafés, Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchteten durch Sprach- und Freizeitangebote
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchtete
Ansprechpartner

Vanessa Prack

Kontakt

Barfüßerstraße 32
99734 Nordhausen

Telefon: 0174/2098709 - 03631/980901
E-Mail: lotsen[at]schrankenlos.net
Web: www.schrankenlos.net

Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder, Vorstand und Mitarbeiter des SBSV e.V., Freunde des Vereins, interessierte Bürger*innen, sowie Menschen die Interesse an der Arbeit für und mit Menschen haben
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    unabhängige Beratung zu allen Fragen des freiwilligen Engagements, unabhängige und neutrale Beratung zu sozialen Fragestellungen, offene Altenarbeit, Vertretung sozialer, gesundheitsfördernder und kultureller Interessen von Senioren
  • Für wen ist man engagiert?
    für alle interessierten Bürger, gemeinnützige Organisationen, sowie die Stadt Erfurt
Ansprechpartner

Anke Penner

Kontakt

Juri-Gagarin-Ring 64
99084 Erfurt

Telefon: 03618929905
E-Mail: ehrenamt[at]seniorenschutzbund.org
Web: Juri-Gagarin-Ring 64

Schützenverein Oberweid 1990 e.V.

Schützenverein Oberweid 1990 e.V.
  • Wer ist engagiert?
    ehrenamtlich aktive Mitglieder, Trainer
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene von Jung bis Alt, mit und ohne Behinderung
  • Für wen ist man engagiert?
    Sport für ALLE
Ansprechpartner

Ines Engelmann

Kontakt

Hauptstraße 20
98634 Oberweid

Telefon: +49 1713715725
E-Mail: sv-oberweid[at]online.de

Schwerhörigen-Verein Eisenach e.V.

Schwerhörigen-Verein Eisenach e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Der Vorstand und die aktiven Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Ansprechpartner für alle Probleme mit dem Gehör
  • Für wen ist man engagiert?
    Schwerhörige, Ertaubte, CI-Träger, Tinnitus-Betroffene, Hörbehinderte
Ansprechpartner

Uta Lapp (1. Vors.)

Kontakt

Rot-Kreuz-Weg 1
99817 Eisenach

Telefon: 03691 - 21 02 23 (zu den Beratungszeiten: Di 14-17, Mi 9-12 Uhr)
E-Mail: schwerhoerige-eisenach.info[at]web.de

Selbsthilfegruppe Depressionserkrankungen SOK

  • Wer ist engagiert?
    Betroffene aller Bevölkerungsschichten
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Austausch in Gesprächsgruppen, Hilfe zur Selbsthilfe, gemeinsame Freizeitgestaltung u.a.m.
  • Für wen ist man engagiert?
    Betroffene mit psychischen Erkrankungen aller Bevölkerungsschichten, sowie sonstige Interessenten
Ansprechpartner

Klaus Kramer

Kontakt

Bahren 20
07389 Peuschen

Telefon: +491723714185
E-Mail: kb.kramer[at]web.de

Tätigkeitsbereiche