608 Einträge im Ehrenamtswegweiser
Hospizverein Nordhausen e.V.
-
Wer ist engagiert?
ausgebildete ehrenamtliche Hospizbegleiter -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
psychosoziale Begleitung; Sterbebegleitung;Trauerbegleitung -
Für wen ist man engagiert?
für Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige; Trauernde
Ansprechpartner
Frau Ina Schult
Kontakt
Dr.-Robert-Koch-Str. 6
99734 Nordhausen
Telefon: 03631 469989
E-Mail: hospiz.ndh[at]gmx.com
Web: www.hospizverein-nordhausen.de
IG Heimat-und Geschichtsfreunde Berka/Werra
-
Wer ist engagiert?
Alle Mitglieder der Interessengemeinschaft -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Organisieren von Ausstellungen, Vorträge, Buchlesungen -
Für wen ist man engagiert?
Für alle Bürger der Stadt und Umgebung, der Grundschule und Regelschule Berka/Werra
Ansprechpartner
Walter Hohmann
Kontakt
An der Stedte 2
99837 Werra-Suhl-Tal
Telefon: 03692228098
E-Mail: walter.hohmann[at]t-online.de
Web: www.berka-waldenbergerhof.com
IG Residenzbahnhof Sondershausen e.V.
-
Wer ist engagiert?
Eisenbahner und Eisenbahninteressierte -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Erhaltung des industriekulturellen Eisenbahnerbes, Denkmalpflege -
Für wen ist man engagiert?
Für nachfolgende Generationen
Ansprechpartner
Herr Neumann
Kontakt
Erfurter Straße 16a
99706 Sondershausen
Imkerverein 1837 Weimar e. V.
-
Wer ist engagiert?
Vereinsmitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Bienenzucht -
Für wen ist man engagiert?
ImkerInnen, Interessierte
Ansprechpartner
Vorstand
Kontakt
Ilmstraße 3
99425 Weimar
Telefon: 03643/4920401
E-Mail: rolf.manke[at]imkerweimar.de
Web: http://www.imkerweimar.de
Imkerverein Erfurt
-
Wer ist engagiert?
Alle Mitglieder des Vereins. -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Der Verein bezweckt die Zusammenfassung der einzelnen Bienenzüchter und Imker in Erfurt und Umgebung zur Förderung der Bienenhaltung. -
Für wen ist man engagiert?
Wir Hobby-Imker sind engagierte Naturfreunde. Wir leisten mit unseren Bienen einen wichtigen und wertvollen Beitrag zur Blütenbestäubung.
Ansprechpartner
Bernhard Maul
Kontakt
Karl-Reimann-Ring 01.03
99087 Erfurt
Telefon: 0361 7850428
E-Mail: benno09[at]aol.com
Web: www.imkerverein-erfurt.de
Imkerverein Wurzbach
-
Wer ist engagiert?
Imker -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Naturschutz, Bestäubungsleistung in der Natur -
Für wen ist man engagiert?
Erhalt der Bestäubungsleistung der Bienen
Ansprechpartner
Günter Vorsatz
Kontakt
Reitzengeschwenda 18
07338 Drognitz
Telefon: 036737-30115
E-Mail: guenter.vorsatz[at]gmx.de
Web: www.bienenfreunde-wurzbach.de
Initiative La Palohma
-
Wer ist engagiert?
Eine Initiative von Freunden, die in Kleinlohma gemeinsam das Hoffest La Palohma organisieren. -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Rumräumen, Künstlerbetreuung, Unterstützung bei Bühnenbau, Dekoration, Organisation -
Für wen ist man engagiert?
Für die Menschen im Weimarer Land besonders in und um Blankenhain, die sich ein weltoffenes, vielfältiges Fest im ländlichen Raum wünschen.
Ansprechpartner
Uwe Tröger
Kontakt
An der Wache 9
99444 Thüringen - Blankenhain
Telefon: 015906153200
E-Mail: uwetroeger[at]gmx.net
Inklusionsbotschafter:in für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen

-
Wer ist engagiert?
Menschen mit Behinderung -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Selbstvertretung, Mitbestimmung -
Für wen ist man engagiert?
Menschen mit Behinderung
Ansprechpartner
Solveig Kokott
Kontakt
Eichelbach 1
98574 Schmalkalden
Telefon: 0179 26 82 873
E-Mail: solveig.kokott[at]vsbi-online.de
Web: www.vsbi.eu
Inklusionskinder Ostthüringen e.V.

-
Wer ist engagiert?
Betroffene, Eltern & Angehörige -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Hilfe zur Selbsthilfe -
Für wen ist man engagiert?
Betroffene Kinder/Jugendliche, Eltern & Angehörige
Ansprechpartner
Sonja Sellner
Kontakt
Postfach 3004
07490 Gera
Telefon: -
E-Mail: info[at]inklusionskinder-ot.de
Web: www.inklusionskinder-ot.de
Integrationsverien "Landsleute e.V."
-
Wer ist engagiert?
Vereinsmitglieder und eine Elterninitiative -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Eine Begegnungsstätte für einheimische und zugewanderte Bürger. Unterstützung der Zuwanderer auf dem Weg der Integration in die deutsche Gesellschaft. Beratungsstelle für Migranten. Gesangsstudio für Kinder. Öffentlichkeitsarbeit -
Für wen ist man engagiert?
Für Menschen mit dem Megrationshintergrund und alle Mitbürger, die sich an den Integrationsverein wenden.
Ansprechpartner
Maryna und Andriy Shevchenko
Kontakt
Göttinger Str. 7
37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon: 0175/4565639; 0152/28776576
E-Mail: integland[at]yahoo.de
Interessengemeinschaft Indianistik Triptis e.V.
-
Wer ist engagiert?
alle Mitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Bildungsveranstaltungen -
Für wen ist man engagiert?
Bevölkerung alle Altersklassen
Ansprechpartner
Bernd Damisch
Kontakt
Ziegelweg 30
08468 Reichenbach
Telefon: 03765-34786
E-Mail: info[at]igi-triptis.de
Web: www.igi-triptis.de
Interessenvereinigung Jugendweihe Eisenach / Wartburgkreis e.V.
-
Wer ist engagiert?
Alle Mitglieder des Vereins -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Jugendarbeit, Jugendweihe, Namensgebung -
Für wen ist man engagiert?
Kinder und Jugendlichen in Eisenach und Wartburgkreis
Ansprechpartner
Tobias Dietzel
Kontakt
Georgenstrasse 52
99817 Eisenach
Telefon: 03691 732677
E-Mail: info[at]jugendweihe-wartburkreis.de
Web: www.jugendweihe-wartburgkreis.de