608 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Interkultureller Verein Eisenach e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Menschen aus unterschiedlichen Nationen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Integration von Zugewanderten unterstützen
  • Für wen ist man engagiert?
    Für das bessere Verständnis im Zusammenleben der verschiedenen Kulturen
Ansprechpartner

Tarek Sabsaby

Kontakt

Goethestraße 10A
99817 Eisenach


E-Mail: info[at]ikv-eisenach.de
Web: ikv-eisenach.de

internationaler Frauenchor Lyra

internationaler Frauenchor Lyra
  • Wer ist engagiert?
    20 Sängerinnen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Pflege des modernen Liedgutes, Volkslieder internationaler Länder
  • Für wen ist man engagiert?
    wir wollen Verständnis für die Kultur anderer Völker wecken
Ansprechpartner

Heidrun Sedlacik

Kontakt

Berliner Straße 34
99427 Weimar

Telefon: 015128204945
E-Mail: heidrun[at]sedlacik.de
Web: https://frauenchorlyra.wordpress.com/

INVOLVE AFRIKA e.V.

INVOLVE AFRIKA e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Mitglieder, Familie, Freunde, Interessenten
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Öffentlichkeitsarbeit, Handarbeit, Kreativität, Medienpflege, Spass
  • Für wen ist man engagiert?
    Landwirtschaftsbetrieb in Togo
Ansprechpartner

Romaric Kossi Eglo

Kontakt

Richard-Eiling Straße 6
99096 Erfurt


E-Mail: info[at]involveafrika.org
Web: www.involveafrika.org

JFC Grabfeld

JFC Grabfeld
  • Wer ist engagiert?
    unsere Trainer und Betreuer
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung begeistern, Fußball spielen soll Spaß machen
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder und Jugendliche
Ansprechpartner

JFC Grabfeld Mike Bohlig

Kontakt

Am Roßbach 1
98631 Grabfeld

Telefon: 015905385278
E-Mail: mike.bohlig[at]web.de
Web: www.jfc-grabfeld.de

Johanna Steinbock

  • Wer ist engagiert?
    Wurzbacher Bürger
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Menschen vor sozialer Isolation bewahren
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitbürger jeden Alters in jeder Lebenssituation
Ansprechpartner

Johanna Steinbock

Kontakt

Leutenberger Str 10 10
07343 Wurzbach

Telefon: 01716228306
E-Mail: j.steinbock[at]diakonie-wl.de

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt - Thüringen

  • Wer ist engagiert?
    Jugendliche, die ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren (16.-26. Lj.)
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter bei der Betreuung von Kindern und der Bewältigung des Arbeitsalltages der KiTa, Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter im ambulanten Dienst (Sozialstation) in Form von Hilfestellung für ältere Mensch
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder, Jugendliche, Senioren, Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Ansprechpartner

Fr. Kaminsky, Tel. (03 61) 223 29 17

Kontakt

Walkmühlstraße 1 a
99084 Erfurt

Telefon: (0361) 22329-17
E-Mail: lg.erfurt[at]juh-sat.de

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südthüringen

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südthüringen
  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Beifahrer Schülertouren in Arnstadt
  • Für wen ist man engagiert?
    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südthüringen
Ansprechpartner

Doreen Fökel

Kontakt

Oststraße 22
07407 Rudolstadt

Telefon: 0367282915-30
E-Mail: rv.suedthueringen[at]johanniter.de
Web: www.johanniter.de/suedthueringen

Jugend- und Schulplattform e. V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder des Vereins und zusätzliche Personen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Bildung,Freizeit, Soziales
  • Für wen ist man engagiert?
    für alle Personen die sich für die Inhalte interessieren
Ansprechpartner

Hans-G.Damm

Kontakt

Neuwerkstrasse 37
99084 Erfurt

Telefon: 0361/5617317
E-Mail: kontakt[at]erfurter-schulen.de
Web: www.erfurter-schulen.de

Jugend-Hostel Nordhausen

Jugend-Hostel Nordhausen
  • Wer ist engagiert?
    Menschen jeden Alters z.B. Studierende, Rentner*innen, Schüler*innen von Berufsfachschulen, Menschen auf der Suche nach neuen Tätigkeitsfeldern
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Unterstützung des Alltagsgeschehens in unserer Heimeinrichtung für Jugendliche
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsschwierigkeiten, Fluchthintergrund und Traumata
Ansprechpartner

Sven Heyn

Kontakt

Taschenberg 38
99734 Nordhausen

Telefon: 0172 3702353
E-Mail: wbf-personal[at]horizont-verein.de
Web: https://horizont-verein.de/jugend-hostel

Jugendhaus Erfurter Brücke

  • Wer ist engagiert?
    Tolles KollegInnenteam von SozialpädagogInnen, PraktikantInnen, Ehrenamtliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Hilfe in Seminaren zur Berufsorientierung/Bewerbungstraining mit Schulklassen, sowie Mithilfe im Offenen Schüler- und Jugendtreff
  • Für wen ist man engagiert?
    Junge Menschen im Übergang von der Schule in den Beruf
Ansprechpartner

Maud Ganzert

Kontakt

Regierungsstraße 37/38
99084 Erfurt

Telefon: 0361 5613805
E-Mail: leitung[at]erfurter-bruecke.de
Web: www.erfurter-bruecke.de

Jugendhilfeverein Fähre e.V.

  • Wer ist engagiert?
    SozialarbeiterInnen und Senioren
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Jugendhilfe
  • Für wen ist man engagiert?
    Gemeinwesen
Ansprechpartner

Volker Kiesewetter

Kontakt

Gleisdammstr. 3
96515 Sonneberg

Telefon: 03675-809880

Jugendmigrationsdienst

  • Wer ist engagiert?
    Sozialpädagogen, Ehrenamtliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Integrationsplanung, Beratung und Begleitung, Gruppenangebote, Mitarbeit in Netzwerken, Interkulturelle Öffnung von Diensten und Einrichtungen
  • Für wen ist man engagiert?
    junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren
Ansprechpartner

Mandy Busch

Kontakt

Kornbergstraße 7
98528 Suhl

Telefon: 0368187926403
E-Mail: mandy.busch[at]internationaler-bund.de
Web: www.jugendmigrationsdienste.de

Tätigkeitsbereiche