616 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Feuerwehrverein Heldburg e. V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Unterstützung der aktiven Wehr, Jugendarbeit, Kameradschaftspflege, Historik, Alterskameraden
  • Für wen ist man engagiert?
    Wehr und Allgemeinwohl
Ansprechpartner

Bernd Rose

Kontakt

Untere Vorstadt 100
98663 Heldburg

Telefon: 036871 21325

Feuerwehrverein Hildburghausen e. V.

  • Wer ist engagiert?
    die aktiven Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Unterstützung der FFW; Nachwuchsgewinnung, Traditionspflege,
  • Für wen ist man engagiert?
    für die aktiven Kameraden, für die Ehrenabteilung, für die Bürger von Hildburghausen
Ansprechpartner

Burkhard Knittel

Kontakt

Schleusinger Straße 52
98646 Hildburghausen

Telefon: 03685-445355 oder 03685-402936
E-Mail: info[at]ffw-hildburghausen.de
Web: www.ffw-hildburghausen.de

Feuerwehrverein Meuselbach Schwarzmühle e.V.

  • Wer ist engagiert?
    eigentlich alle da es bei uns nicht nur eine Interessenrichtung gibt ist jeder gefragt und es bringt sich auch fast jeder mit ein
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Die ehr jüngeren Kamerade/ Vereinsmitglieder für die aktive Feuerwehrtätigkeit und die älteren Vereinsmitglieder für das Gesellige miteinander.
  • Für wen ist man engagiert?
    Für die Belange der Bürger unseres und umliegender Orte
Ansprechpartner

Bernd Heinze

Kontakt

Hauptstraße 148
98746 Meuselbach

Telefon: 036705/ 60295

Feuerwehrverein Roemhild e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Jugend und Frauenarbeit, Unterstützung der Vereine im Ort, Erhaltung der Zeugnisse der Feuerwehrgeschichte
  • Für wen ist man engagiert?
    Alterskameradschaft, Feuerwehrhistorik
Ansprechpartner

Christian Struck

Kontakt

Heugasse 4
98631 Römhild

Telefon: 036948-22669
E-Mail: christian.struck[at]feuerwehr-roemhild.de

Feuerwehrverein Westenfeld 1990 e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Vereinsmitlgieder (ca. 40)
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Träger der Jugendfeuerwehr, Brauchtumspflege, Unterstützung der Ortsteilfeuerwehr
  • Für wen ist man engagiert?
    Jugendfeuerwehr, Ortsteilfeuerwehr sowie Brauchtumspflege für die gesamte Bevölkerung
Ansprechpartner

Andreas Hofmann

Kontakt

Schmiedstunken 28
98630 Römhild

Telefon: 036948120480
E-Mail: feuerwehrverein-westenfeld[at]web.de

Fila Brasileiro vom Grammetal

  • Wer ist engagiert?
    CFB Club des VDH
Ansprechpartner

Leander A.

Kontakt

Hartzborngraben 0
99099 isserroda


E-Mail: Leander.Arnold[at]t-online.de
Web: www.fila-brasileiro-vom-grammetal.de

Flechtwerk 2+1 gGmbH

  • Wer ist engagiert?
    Unsere Gastgeber sind Menschen mit einem großen Herz und einem Gästezimmer
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Der ehrenamtliche Gastgeber bietet getrennt lebenden Müttern und Vätern eine Übernachtungsmöglichkeit mit oder ohne Tagesaufenthalt. In der Regel am Besuchswochenende während der Umgangszeit.
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder, deren Eltern getrennt leben und nicht am gleichen Wohnort ansässig sind
Ansprechpartner

Jobst Münderlein

Kontakt

Gotzinger Str. 8
81371 München

Telefon: 0800 21 21 777
E-Mail: info[at]mein-papa-kommt.de
Web: www.mein-papa-kommt.info

Flugwelt Altenburg Nobitz e.V.

Flugwelt Altenburg Nobitz e.V.
  • Wer ist engagiert?
    In unserem Verein engagieren sich technik- und luftfahrtbegeisterte Menschen.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Unsere Vereinsmitglieder kümmern sich um die Exponate und deren erhalt sowie die richtige Präsentation. Weiterhin haben wir an den Wochenenden von April bis Oktober für unsere Besucher geöffnet und dies sichern unsere Vereinsmitglieder ab.
  • Für wen ist man engagiert?
    Wir präsentieren die Luftfahrtgeschichte Altenburgs, Thüringens sowie der Luftfahrt im allgemeinen.
Ansprechpartner

Herr Patrick Nieswand

Kontakt

Am Flughafen 3
04603 Nobitz

Telefon: 03447 515033
E-Mail: info[at]fwan.net
Web: www.fwan.net

Förderkreis für Heimatgeschichte Kölleda e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Aufarbeitung der Orts- und Heimatgeschiche / Ausstellung "Gegen das Vergessen"
  • Für wen ist man engagiert?
    Interessenten und Ausstellungsbesucher
Ansprechpartner

Ralf Lemser

Kontakt

Johannisstraße 16
99625 Kölleda

Telefon: 03635 400049
E-Mail: heimatgeschichte[at]lemser-koelleda.de
Web: www.luftzeugamt-koelleda.de

Förderkreis St.Laurentius Sundhausen

Förderkreis St.Laurentius Sundhausen
  • Wer ist engagiert?
    interessierte Bürger
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Kulturangebote, Sommer-QiGong und Yogakurse, Workshops, Pflege und Entwicklung des Kirchgartens, bauliche Tätigkeiten an der St. Laurentius- Kirche
  • Für wen ist man engagiert?
    für die gesamte Dorfbevölkerung und darüber hinaus
Ansprechpartner

Dirk Wagner

Kontakt

Sondershäuser Str. 25
99734 Nordhausen

Telefon: +49 151 10704380
E-Mail: eingang[at]kirche-sundhausen.de
Web: www.kirche-sundhausen.de

Förderverein Augusta-Viktoria-Stift e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder des Vereins.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Förderung sozialer Projekte zur Verbesserrung des gemeinsamen Lebens von Senioren und Kindern unter einem Dach.
  • Für wen ist man engagiert?
    Für Senioren im Altenheim und die Kinder in der Kita.
Ansprechpartner

Alexander Dr.Kentner

Kontakt

Hospitalplatz 15a
99084 Erfurt

Telefon: 0361.659640
E-Mail: info[at]fv-avs.de
Web: www.fv-avs.de

Förderverein Bergrettung Scheibe-Alsbach e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Jugendliche und Erwachsene
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Unterstützung der Bergwacht Scheibe-Alsbach finaziell, personel sowie materiel
  • Für wen ist man engagiert?
    DRK Bergwacht Scheibe-Alsbach
Ansprechpartner

Sebastian Kirchner

Kontakt

Göritzweg 7a
98724 Neuhaus am Rennweg

Telefon: 015120828022
E-Mail: foerderverein[at]bergwacht-scheibe-alsbach.de
Web: http://www.bergwacht-scheibe-alsbach.de/foerderverein.html

Tätigkeitsbereiche