608 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Gräfinauer Carnevalsverein e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Vereinsmitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Brauchstumpflege
  • Für wen ist man engagiert?
    Bürger aus Gräfinau und Umgebung
Ansprechpartner

Mirko Fischer

Kontakt

Mittelgasse 1
98693 Ilmenau

Telefon: 01747243644
E-Mail: vorstand[at]granowwe-helau.de

Großbreitenbacher Skiverein e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Vorstand, Übungsleiter, Kampfrichter und Mithelfende
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Förderung des Sports
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder im Nachwuchssport, Erwachsene in allgemeinen Sportgruppen, Einwohner der Landgemeinde und Gäste
Ansprechpartner

Mario Heinrich

Kontakt

Mühlbergstr. 4a
98701 Großbreitenbach

Telefon: 0176/14009202
E-Mail: info[at]skiverein-grossbreitenbach.de

Großwechsunger Carnevalclub e.V.

Großwechsunger Carnevalclub e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Vereinsmitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Brauchtumspflege
  • Für wen ist man engagiert?
    Alle, die unser Programm sehen wollen.
Ansprechpartner

Isabell Bischoff

Kontakt

Wartberg 5
99735 Großwechsungen


E-Mail: gcc1964[at]web.de

Hanna Hoffmann Versichertenberatung "Deutsche Rentenversicherung"

  • Wer ist engagiert?
    Versichertenberaterin
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    kostenlose Beratung für Versicherte aller Rentenversicherungen
  • Für wen ist man engagiert?
    Versicherten
Ansprechpartner

Frau Schade

Kontakt

Nicolaistraße 1
07545 Gera

Telefon: 01850027-6150
E-Mail: gera[at]barmer.de

Heener Kirmesverein e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Kirmesgesellschaft Haina
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Vorbereitung und Durchführung der Kirmes in Haina
  • Für wen ist man engagiert?
    Bürger von Haina
Ansprechpartner

Ralf Bernhardt

Kontakt

Kirchgasse 7
98631 Haina

Telefon: 036948 21217
E-Mail: ralf.bernhardt[at]kirmesinhee.de
Web: www.kirmesinhee.de

Heener Vereine e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Bürger von Haina von mehreren Ortsvereinen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Heimatverein
  • Für wen ist man engagiert?
    Für alle Bürger von Haina
Ansprechpartner

Ralf Bernhardt

Kontakt

Kirchgasse 7
98630 Römhild

Telefon: 016097435155
E-Mail: ralf.bernhardt[at]heener-vereine.de
Web: www.heener-vereine.de

Hegegemeinschaft "Unteres Werratal"

  • Wer ist engagiert?
    Über 500 Mitglieder engagieren sich in zehn Angelvereinen, welche wiederrum Mitglied in der Hegegemeinschaft "Unteres Werratal" sind.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Im Rahmen der fischereilichen Bewirtschaftung der Werra leisten wir einen wichtigen Beitrag im Rahmen des Arten- und Naturschutzes. Darüber hinaus ist die Jugendarbeit ein Ziel unserer Organisation.
  • Für wen ist man engagiert?
    Wir engagieren uns für ein nachhaltiges Besatzmanagement und die Förderung des Angelsports.
Ansprechpartner

Dominik Schulz

Kontakt

Schulstraße 1
36460 Krayenberggemeinde


E-Mail: info[at]anglertreff-werratal.de

Heimat- und Geschichtsverein Camburg e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche allen Alters aus und um die Gemeinde Camburg
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Organisation und Durchführung von Veranstaltung; Unterstützung des Stadtmuseums; Umwelt-Aufräumaktionen; Unterstützung anderer Akteure bei ihren Veranstaltungen & Initiativen
  • Für wen ist man engagiert?
    für die Einwohner der Stadt, die Stadt selbst und auch andere Vereine
Ansprechpartner

Peter Parra

Kontakt

Rosenwerg 18
07774 Dornburg-Camburg


E-Mail: peterparra1[at]web.de

Heimat-, Musik- und Trachtenverein Eisfeld e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder (verschiedene Altersgruppen)
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Trachten- und Brauchtumsforschung um Eisfeld; Näh- und Stickarbeiten des vergangenen Jahrhunderts; Puppensammlung (ca. 60 Miniaturtrachten); Kinder- und Jugendorchester; Volkstanz (Wiederbelebungsversuch); Textilgestaltung
  • Für wen ist man engagiert?
    Seniorenarbeit (Häckeln, Stricken, Spinnen); Kinder und Jugendliche (Tschernobyl; Ukraine, Rumänien; insb. Waisenkinder); sozial Benachteiligte (Kleiderkammer)
Ansprechpartner

Gerd Braun (Allgemeines) Grete Englert (Trachten)

Kontakt

Am Weihbach 2
98673 Eisfeld

Telefon: 03686/302020 (G.Braun); 03686/322422 (G.Englert)

Heimat-und Trachtenverein Horsmar

  • Wer ist engagiert?
    Heimat-und Trachtenverein Horsmar
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Traditionspflege, Unterstützung ortsansässiger Vereine
  • Für wen ist man engagiert?
    Horsmar und Unstruttal
Ansprechpartner

Kay Göthling

Kontakt

Steinberg 15
99976 Horsmar


E-Mail: kaygoethling[at]t-online.de

Heimatförder-Verein Zeilfeld e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Vereinsmitglieder und ortsansässige Bürger
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Erhaltung und Förderung des örtlichen Zusammenlebens, Erhaltung des ortstypischen Brauchtums, Nachwuchsförderung
  • Für wen ist man engagiert?
    Dorfbewohner und Interessierte
Ansprechpartner

Stefan Hammer (Vorsitzender)

Kontakt

Waldhausstarße 1
98630 Römhild OT Zeilfeld


E-Mail: st.zeilfeld[at]gmail.com

Heimatverbund Schleusingen e.V.

Heimatverbund Schleusingen e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder und Unterstützer
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Sanierung denkmalgeschützter Tanzsaal Rappelsdorf
  • Für wen ist man engagiert?
    Dorfgemeinschaft, Gäste,
Ansprechpartner

Gerald Wilhelm - Vereinsvorsitzender

Kontakt

Alte Dorfstraße 10
98553 Schleusingen


E-Mail: heimatverbund_schleusingen.e.v[at]t-online.de

Tätigkeitsbereiche