615 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Eckstedter Karnevalsverein e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder des Karnevalsvereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Brauchtumspflege, Tanz- und Showtraining, Basteln und Handwerkeln zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Musikproben
  • Für wen ist man engagiert?
    für Kinder- und Jugendliche, Erwachsene und Senioren des Ortes bzw. des Landkreises, und natürlich für alle Mitglieder
Ansprechpartner

Karsten Pohlemann

Kontakt

Friedensstraße 12
99195 Eckstedt

Telefon: 03637150469
E-Mail: KPohlemann[at]ekv-eckstedt.de
Web: www.ekv-eckstedt.de

Ehrenamt

  • Wer ist engagiert?
    Selbst
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Vertrauen, Zuverlässigkeit
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitmenschen
Ansprechpartner

Carmen Teubel

Kontakt

Oehretal 49
98693 Ilmenau OT Oehrenstock

Telefon: +4917624750517
E-Mail: teubelc[at]yahoo.de

Ehrenamts-Stammtisch Stadt Römhild

  • Wer ist engagiert?
    Vereine & Initiativen aus dem Grabfeld und Umgebung
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Vernetzung lokaler Akteure vor Ort, Sichtbarkeit von Möglichkeiten (z.B. Förderung, Projekte etc.), Organisation von Lehrgängen & Impulse zur Nachwuchsgewinnung
  • Für wen ist man engagiert?
    Einzelkämpfer, Vereinsvorstände, Mitglieder, Initiativen-/Projektleiter & Interessierte
Ansprechpartner

David Wiedemann, Selina Dauer & Stefan Hammer

Kontakt

Schulzenberg 21
98630 Stadt Römhild

Telefon: 0151 / 25 38 06 87
E-Mail: ehrenamt.stadt.roemhild[at]gmail.com

Elschenbach e. V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Traditions- u. Brauchtumspflege mit Vorführungern des historischen bäuerlichen Handwerks; kreatives Gestalten; Ausstellungen, Wanderungen
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder, Interessenten
Ansprechpartner

Herr Winfried Neumann

Kontakt

Anger 32
07907 Oettersdorf

Telefon: 03663 403821

Elterninitiative leukämie-u.tumorerkr.Kinder

  • Wer ist engagiert?
    viele Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Betreuung von krebskranken Kindern und Familien
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder
Ansprechpartner

Karin Allstädt

Kontakt

Nordhäuser Str. 92
99089 Erfurt

Telefon: 0162/7270505
Web: www.kinderkrebshilfe-erfurt-suhl.de

Ensemble der Kreisstadt Hildburghausen

  • Wer ist engagiert?
    alle im Verein
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    singen
  • Für wen ist man engagiert?
    Vereinsmitglieder und Bevölkerung
Ansprechpartner

Gerlinde Korger

Kontakt

Rosa-Luxenburg-Straße 10
98646 Hildburghausen

Telefon: 03685 704388

Erfurter Akkordeonorchester Robert Flache e. V

  • Wer ist engagiert?
    Ines Wesselow-Benkert, Harald Benkert, und ca 40 weitere Personen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    gemeinsames Musizieren, Vorbereitung und Durchführung von Konzerten, musikalische Bildung und Förderung eines Gemeinschaftsgefühls, generationsübergreifendes Vereinsleben
  • Für wen ist man engagiert?
    Für uns und für alle, denen Musik etwas bedeutet
Ansprechpartner

Ines Wesselow - Benkert

Kontakt

Im Winkel 43
99310 Achelstädt

Telefon: 036200 61569
E-Mail: robert.flache[at]grimm-erfurt.de
Web: www.erfurter-akkordeonorchester.de

Erfurter Fuchsfarm e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche, Mitglieder, Partnerorganisationen, externe Referenten
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Teamarbeit, Kreativität, Offenheit, Wahrhaftigkeit
  • Für wen ist man engagiert?
    NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, Natur- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Familien, Kinder und Jugendliche
Ansprechpartner

Jens Düring

Kontakt

Albrechtstr. 22
99092 Erfurt

Telefon: 0151-56912011
E-Mail: info[at]fuchsfarm-erfurt.de
Web: www.fuchsfarm-erfurt.de

Erfurter Steigerwald-Chor e. V.

Erfurter Steigerwald-Chor e. V.
  • Wer ist engagiert?
    Wir sind ein gemischter Chor, und wir sind „gemischt“ in seiner besten Bedeutung: Fast 50 aktive Sängerinnen und Sänger quer durch alle Altersstufen singen bei uns.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Das Chorrepertoire ist so bunt wie die Blüten im Frühling oder die Blätter im Herbst. Für Jeden und Jede ist etwas dabei. Wir singen Volkslieder, klassische Chormusik, Opernchöre, Schlager und Lieder aus Musicals.
  • Für wen ist man engagiert?
    Wir singen nicht nur für uns – schließlich ist der Applaus des Publikums bei den Konzerten unser schönster Lohn. Dabei gehören unsere alljährlichen Adventskonzerte zu den Highlights des Jahres für unsere ständig wachsende Fangemeinde.
Ansprechpartner

Sabine Reinelt

Kontakt

Nottlebener Weg 8
99092 Erfurt

Telefon: 0176 82055658
E-Mail: vorstand[at]steigerwaldchor.de
Web: www.steigerwaldchor.de

Erfurter Tafel e.V.

  • Wer ist engagiert?
    ehrenamtliche und geförderte Mitarbeiter
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Rettung von Lebensmitteln, Unterstützung bedürftiger Personen mit Waren vdes täglichen Bedarfs, Möbeln, Kleidung, Rat und Tat
  • Für wen ist man engagiert?
    sozial schwache Mitmenschen
Ansprechpartner

Herr Wilke, Frau Kranhold

Kontakt

Auenstr. 55
99089 Erfurt

Telefon: 0361/2112110
E-Mail: kranhold[at]erfurter-tafel.de
Web: www.Erfurter Tafel e.V.

Erfurter Tafel e.V.

Erfurter Tafel e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche Helfer aus Erfurt und Umgebung
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Abholung und Anlieferung von Lebensmitteln (Kraftfahrer), Zwischenmenschliche Kontakte
  • Für wen ist man engagiert?
    Bedürftige und Migranten
Ansprechpartner

Herr Wilke

Kontakt

Auenstr. 55
99089 Erfurt

Telefon: 03612112110
E-Mail: info[at]erfurter-tafel.de
Web: www.erfurter-tafel.de

Erfurter Tauben e.V.

Erfurter Tauben e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Tierfreunde jeden Alters und Geschlechts
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Aufklärung, erste Hilfe, Endstellen
  • Für wen ist man engagiert?
    Stadttauben
Ansprechpartner

Birte Schwarz

Kontakt

Hubertusstraße 23
99094 Erfurt

Telefon: 0176 88463096
E-Mail: Erfurter.tauben[at]gmail.com

Tätigkeitsbereiche