615 Einträge im Ehrenamtswegweiser
donum vitae Landesverband Thüringen e.V.
-
Wer ist engagiert?
alle Mitglieder des Vereins -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Hilfe für Familien, Sexualpädagogik -
Für wen ist man engagiert?
Schwangere, Familien in Notsituationen, schwer erreichbare Frauen und Familien
Ansprechpartner
Martin Göbel
Kontakt
Schlösserstraße 11
99084 Erfurt
Telefon: 0361 6029482
E-Mail: vorstand[at]donum-vitae-thueringen.de
Web: https://www.donum-vitae-thueringen.de/
Dorf- und Heimatverein Dienstedt & Oesteröda e.V.
-
Wer ist engagiert?
Mitglieder und Bürger -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Belebung des gemeinsamen aktiven Gemeindelebens, Karsthöhle Dienstedt -
Für wen ist man engagiert?
Bürger, Einwohner aller Altersgruppen
Ansprechpartner
Beate Keil
Kontakt
Rudolstädter Straße 54
99326 Stadtilm OT Dienstedt
Telefon: 0170/5287319
E-Mail: info[at]verein-dienstedt.de
Web: www.verein-dienstedt.de
DPSG Pfadfinderstamm St. Elisabeth
-
Wer ist engagiert?
Junge Erwachsene ab 18 -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Gruppenleitung der wöchentlichen Gruppenstunden und regelmäßigen Aktionen -
Für wen ist man engagiert?
Kinder und Jugendliche in vier Altersstufen ab 7 Jahren
Ansprechpartner
Eric Schümann
Kontakt
Severihof 2
99084 Erfurt
E-Mail: info[at]pfadfinder-erfurt.de
Web: https://pfadfinder-erfurt.de/
DRK Bergwacht Masserberg
-
Wer ist engagiert?
alle Vereinsmitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Rettung aus Lebensgefahr -
Für wen ist man engagiert?
Alle Einwohner
Ansprechpartner
Enrico Finn
Kontakt
Hauptstr. 9a
98666 Masserberg
Telefon: 01728363874
E-Mail: bergwacht_masserberg[at]drk-hildburghausen.de
Web: www.drk-hildburghausen.de
DRK Kreisverband Arnstadt e. V.
-
Wer ist engagiert?
aktive und fördernde Mitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität -
Für wen ist man engagiert?
für alle, die unsere Hilfe brauchen
Ansprechpartner
Henrik Fröhlich
Kontakt
Bierweg 1 a
99310 Arnstadt
Telefon: 03628 6190-0
E-Mail: info[at]drk-arnstadt.de
DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.
-
Wer ist engagiert?
die ehrenamtlichen Mitarbeiter des DRK sowie hauptamtliche Mitarbeiter -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Betreuung, von Kindern,Begleitung bei Projekten und Ausflügen,Kurs-und Gruppenleitung -
Für wen ist man engagiert?
Senioren in den Begegnungsstätten,Kinder in den Kindergärten
Ansprechpartner
Annett Feiler
Kontakt
Dammstrasse 32
07749 Jena
Telefon: 03641- 400 0
E-Mail: info[at]drk-jena.de
Web: www.drk-jena.de
DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
-
Wer ist engagiert?
225 ehrenamtliche Mitglieder, 5.598 Fördermitglieder , 396 Arbeitnehmer -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Wasserwacht,Jugendrotkreuz,Rotkreuzgemeinschaft,Schuljugensrbeit,Blutspende u.v.m. -
Für wen ist man engagiert?
hilfsbedürftige Bürger, Kranke , sozial Schwache, Touristen , u.v.m.
Ansprechpartner
Bernd Wetzel
Kontakt
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz
Telefon: 03663 42110
E-Mail: info[at]drk-sok.de
Web: www.drk-sok.de
DRK Kreisverband Sömmerda e.V.
-
Wer ist engagiert?
Vereinsmitglieder und ehrenamtliche Helfer in den unterschiedlichsten Bereichen -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Katastrophenschutz, Rettungshundestaffel, Jugendrotkreuz, Schuljugendarbeit, Wasserwacht, Ausbildung, Seniorenarbeit, Blutspende -
Für wen ist man engagiert?
Hilfebedürftige Menschen und interessierte Bürger an der Rot-Kreuz-Arbeit
Ansprechpartner
Herr Karl
Kontakt
Rohrborner Weg 13
99610 Sömmerda
Telefon: 03634 688110
E-Mail: drk.soemmerda[at]t-online.de
Web: www.drk-sda.de
DRK Ortsverein Tabarz
-
Wer ist engagiert?
alle von 6 Jahren bis .... -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Ausbildung von Kindern, Jugendlichen u. Erwachsenen; Medizinische Absicherungen von Veranstalzungen aller Art; Blutspende -
Für wen ist man engagiert?
Gemeinde; Kinder u. Jugendliche
Ansprechpartner
Roberto Metz
Kontakt
Langenhainer Straße 5
99891 Tabarz
Telefon: 0162 2393901
E-Mail: drk-tabarz[at]web.de
Web: www.drk-tabarz.de
DRK Sonneberger Kreisverband e.V.
-
Wer ist engagiert?
Ehren- und hauptamtliche Mitglieder und Mitarbeiter -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Blutspende, Sanitätsbereitschaften, Bergwachten, Wasserwacht), Sanitätsdienstliche Absicherungen, Fahrdienst, Auslandsrückholung, Hausnotruf, Hauswirtschaft, Ausbildung Erste Hilfe, Essen auf Rädern, Mutter/Kind-Kur, Materialverleih (Zelte, etc.) -
Für wen ist man engagiert?
Das DRK hilft Jedem, der Hilfe benötigt
Ansprechpartner
Andy Söllner
Kontakt
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 35
96515 Sonneberg
Telefon: 03675 75333 0
E-Mail: info[at]drk-son.de
Web: www.drk-son.de
DRK Weimar Rettungshundestaffel
-
Wer ist engagiert?
ehrenamtlich tätige Rettungshundeführer -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Die Mitglieder der Rettungshundestaffel des DRK KV Weimar sind im Regelfall Menschen, die mit ihrem Hund einer sinnvollen Aufgabe und Freizeitbeschäftigung nachgehen wollen. Die Mitglieder arbeiten alle ehrenamtlich beim DRK Weimar und Katastrophenschutz -
Für wen ist man engagiert?
jede hilfsbedürftige Person
Ansprechpartner
Frank Thielo
Kontakt
Rollplatz 10
99423 Weimar
Telefon: +49 3643 8602 300
E-Mail: rhs[at]drk-weimar.de
Web: http://rettungshunde-weimar.jimdo.com/
DRK-Kreisverband Rudolstadt e.V.
-
Wer ist engagiert?
Alle Mitglieder des Vereins -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Bergwacht, Wasserwacht, Katastrophenschutz und so weiter -
Für wen ist man engagiert?
Mitglieder, Bevölkerung
Ansprechpartner
Frau Werner
Kontakt
Breitscheidstraße 118
07407 Rudolstadt
Telefon: 03672 43 23-0
E-Mail: info[at]kv-rudolstadt.drk.de
Web: www.kv-rudolstadt.drk.de