616 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Landseniorenverband Thüringen e.V.

  • Wer ist engagiert?
    ca. 6 000 ältere Menschen in ganz Thüringen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    organisation von Veranstaltung und Gemeinsamkeit im Alter Betreuung und Begleitung der Menschenreich der Landwirtschft
  • Für wen ist man engagiert?
    für die Generation ab 60 besonders im ländlichen Raum, wo oft auch die Verbindung zur Landwirtschaft besteht
Ansprechpartner

Gerold Schmidt

Kontakt

Alfred Hess Straße 8
99094 Erfurt

Telefon: 0171 2241022
E-Mail: gaea.thueringen[at]t-online.de

Lauschaer Carnevalverein e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Kinder, Jugendliche und Menschen jedes Alters
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Pflege der Lauschaer Mundart, des Humors mit Lokalkolorit, des Brauchtums Fasching, Fastnacht, Karneval
  • Für wen ist man engagiert?
    Für die Bewohnerinnen und Bewohner der Glasbläserstadt Lauscha und der Region. Unsere Zielgruppe sind Menschen jedes Alters, jeder Herkunft.
Ansprechpartner

Stefan Böhm-Wirt

Kontakt

Ringstraße 04
98724 Lauscha

Telefon: 03670230737
E-Mail: lcv-vorstand[at]gmx.de
Web: www.Lauschaer-Carnevalverein.de

Leben heißt auch Sterben e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Tolle Menschen entweder als Mitglieder im Verein oder Unterstützer drum herum, die nicht alle aus dem medizinischen Bereich kommen, aber denen die Palliativmedizin am Herzen liegen.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Unterstützung der Arbeit der Palliativmedizin in Jena: materielle Unterstützung, finanzielle Unterstützung, psychische Unterstützung, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von Charity-Veranstaltungen
  • Für wen ist man engagiert?
    Abteilung Palliativmedizin in Jena: Palliativstation, SAPV-Team, PMD-Team, Kinderpalliativteam
Ansprechpartner

Claudia Koppe

Kontakt

Richard-Zimmermann-Str. 7
07747 Jena

Telefon: 03641357177
E-Mail: verein[at]leben-heisst-auch-sterben.de
Web: www.leben-heisst-auch-sterben.de

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V.

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Landesverband der Lebenshilfe Thüringen e.V.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    behindertenpolitische Interessenvertretung
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen mit geistiger und/oder Mehrfach- bzw. Schwerstbehinderung sowie deren Familien und Angehörige
Ansprechpartner

Jana Walzer

Kontakt

Rudolstädter Straße 39
07745 Jena


E-Mail: jana.walzer[at]lebenshilfe-thueringen.de

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisverein Jena e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtler (Betreuungsassistenten)
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Ausflüge/Seminare/Reisen für Menschen mit Behinderung begleiten; Zeit mit Menschen mit Behinderung verbringen: Spazierengehen, kochen, basteln, vorlesen...
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen mit Behinderung
Ansprechpartner

Birgit Thurm

Kontakt

Ernst-Haeckel-Platz 2
07745 Jena

Telefon: 03641/4613-6001
E-Mail: Info[at]Lebenshilfe-Jena.de
Web: www.Lebenshilfe-Jena.de

Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger und Mehrfachbehinderung e.V. Kreisverein Meiningen

  • Wer ist engagiert?
    MItglieder des Vereins und weitere Ehrenamtliche MitarbeiterInnen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Förderungder Integration und Partizipation von Menschen mit geistiger und mehrfachen Behinderungen in allen Lebensbereichen
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen mit Behinderungen
Ansprechpartner

Bod Ulbricht

Kontakt

Helenenstraße 18 18
98617 Meiningen

Telefon: 03 693 88 47 -0
E-Mail: postanuns[at]lebenshilfe-meiningen.de
Web: www.lebenshilfe-meiningen.de

Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Alle Menschen die Interesse an der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen haben
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Wir haben sehr viele Einsatzmöglichkeiten in Weimar und im Weimarer Land
  • Für wen ist man engagiert?
    für Menschen mit Behinderungen
Ansprechpartner

Jonte Hömig

Kontakt

Marktstraße 22
99423 Weimar

Telefon: 01738215995
E-Mail: j.hoemig[at]lhw-we-ap.de
Web: https://lebenshilfewerk-weimar-apolda.de/Ehrenamt/

Leuchtturm Thüringen e.V.

Leuchtturm Thüringen e.V.
  • Wer ist engagiert?
    junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Spaß an der Arbeit mit Kindern, Flexibilität, Kreativität
  • Für wen ist man engagiert?
    für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren
Ansprechpartner

Paul Benicke

Kontakt

Bahnhofstraße 8
99084 Erfurt

Telefon: 03614230623
E-Mail: info[at]l-ev.de
Web: kinder-ferienlager.com

Liberale Frauen Thüringen

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Vorfeldorganisation der FDP Thüringen, politische Interessenvertretung für Frauen
  • Für wen ist man engagiert?
    für die politischen Belange von Frauen
Ansprechpartner

Vorsitzende: Gisela Sparmberg

Kontakt

Am Brühler Herrenberg 9
99092 Erfurt

Telefon: 0361/7100756
E-Mail: Buero.Sparmberg[at]t-online.de

Liederkranz Erlau e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle im Verein
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    singen
  • Für wen ist man engagiert?
    Vereinsmitglieder und Bevölkerung
Ansprechpartner

Heiderose Rötschke (Vors.), Gabi Schmidt (stellv. Vors.)

Kontakt

Hauptstraße 27
98553 St. Kilian OT Erlau

Telefon: 036841/ 539 884 privat od. 0361/37 92 241 Rötschke, Heiderose tagsüber
E-Mail: Peter-Roetschke[at]t-online.de

Lifeguide Erfurt

  • Wer ist engagiert?
    Am Thema Nachhaltigkeit interessierte junge Menschen, vorwiegend Studierende der Universität Erfurt
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Erstellung eines Online-Portals für Nachhaltiges Leben in Erfurt und Mittelthüringen (Daten sammeln, interessante Punkte eintragen, Artikel über nachhaltiges Leben schreiben, Läden & Institutionen kontaktieren, Events organisieren, Öffentllichkei
  • Für wen ist man engagiert?
    Bürger_innen der Stadt Erfurt und Mittelthüringens
Ansprechpartner

Lea Dieterle

Kontakt

Nordhäuserstr. 63
99089 Erfurt

Telefon: 0177 31 39 504
E-Mail: lifeguide-erfurt[at]googlegroups.com

Limus Zukunftsschmiede e.V.

Limus Zukunftsschmiede e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Menschen, die an persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung interessiert sind
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Moderation von Gesprächskreisen, Kommunikationstechniken, Achtsamkeitsübungen,
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen, die an persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung interessiert sind
Ansprechpartner

Otmar Iser

Kontakt

Langensalzaer Str. 14
99867 Gotha

Telefon: +491623532911
E-Mail: otmar.iser[at]limus-zukunftsschmiede.de
Web: Langensalzaer Str. 14

Tätigkeitsbereiche