616 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Heimat- und Geschichtsverein Camburg e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche allen Alters aus und um die Gemeinde Camburg
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Organisation und Durchführung von Veranstaltung; Unterstützung des Stadtmuseums; Umwelt-Aufräumaktionen; Unterstützung anderer Akteure bei ihren Veranstaltungen & Initiativen
  • Für wen ist man engagiert?
    für die Einwohner der Stadt, die Stadt selbst und auch andere Vereine
Ansprechpartner

Peter Parra

Kontakt

Rosenwerg 18
07774 Dornburg-Camburg


E-Mail: peterparra1[at]web.de

Heimat-, Musik- und Trachtenverein Eisfeld e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder (verschiedene Altersgruppen)
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Trachten- und Brauchtumsforschung um Eisfeld; Näh- und Stickarbeiten des vergangenen Jahrhunderts; Puppensammlung (ca. 60 Miniaturtrachten); Kinder- und Jugendorchester; Volkstanz (Wiederbelebungsversuch); Textilgestaltung
  • Für wen ist man engagiert?
    Seniorenarbeit (Häckeln, Stricken, Spinnen); Kinder und Jugendliche (Tschernobyl; Ukraine, Rumänien; insb. Waisenkinder); sozial Benachteiligte (Kleiderkammer)
Ansprechpartner

Gerd Braun (Allgemeines) Grete Englert (Trachten)

Kontakt

Am Weihbach 2
98673 Eisfeld

Telefon: 03686/302020 (G.Braun); 03686/322422 (G.Englert)

Heimat-und Trachtenverein Horsmar

  • Wer ist engagiert?
    Heimat-und Trachtenverein Horsmar
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Traditionspflege, Unterstützung ortsansässiger Vereine
  • Für wen ist man engagiert?
    Horsmar und Unstruttal
Ansprechpartner

Kay Göthling

Kontakt

Steinberg 15
99976 Horsmar


E-Mail: kaygoethling[at]t-online.de

Heimatförder-Verein Zeilfeld e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Vereinsmitglieder und ortsansässige Bürger
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Erhaltung und Förderung des örtlichen Zusammenlebens, Erhaltung des ortstypischen Brauchtums, Nachwuchsförderung
  • Für wen ist man engagiert?
    Dorfbewohner und Interessierte
Ansprechpartner

Stefan Hammer (Vorsitzender)

Kontakt

Waldhausstarße 1
98630 Römhild OT Zeilfeld


E-Mail: st.zeilfeld[at]gmail.com

Heimatverbund Schleusingen e.V.

Heimatverbund Schleusingen e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder und Unterstützer
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Sanierung denkmalgeschützter Tanzsaal Rappelsdorf
  • Für wen ist man engagiert?
    Dorfgemeinschaft, Gäste,
Ansprechpartner

Gerald Wilhelm - Vereinsvorsitzender

Kontakt

Alte Dorfstraße 10
98553 Schleusingen


E-Mail: heimatverbund_schleusingen.e.v[at]t-online.de

Heimatverein am Goethe-Wanderweg Saalborn e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Mitglieder des Heimatvereins am Goethe-Wanderweg Saalborn e.V.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Förderung des Gemeinschaftslebens zwischen den Generationen, Sanierung der einzigen Begegnungstätte (alte Schule) , Heimatpflege und Heimatkunde, Brauchtumspflege und des Naturschutzes, Pflege von Traditionen,
  • Für wen ist man engagiert?
    Einwohner (Kinder, Jugendliche, Senioren, Singegruppe usw.), Besucher wie Wanderer, Radfahrer und die die schöne Landschaft lieben, den Goethewanderweg begehen u.v.m.
Ansprechpartner

Wilfried Dollase

Kontakt

Im Dorfe 71
99444 Saalborn

Telefon: 03645942902
E-Mail: heimatverein[at]saalborn-thueringen.de
Web: www.saalborn-thueringen.de

Heimatverein Heldburg e. V.

  • Wer ist engagiert?
    alle MItglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Brauchtumspflege
  • Für wen ist man engagiert?
    alle Bürger
Ansprechpartner

Ingrid Schurg

Kontakt

Rainbrünnlein 196
98663 Heldburg

Telefon: 3687121427

Heimatverein Hindfeld e. V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Brauchtumspflege
  • Für wen ist man engagiert?
    alle Besucher
Ansprechpartner

Andreas Fuchs

Kontakt

Dorfstrasse 35
98631 Hindfeld

Heimatverein Stadt Neumark e.V.

  • Wer ist engagiert?
    der Verein
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Denkmalpflege, Ortschronik
  • Für wen ist man engagiert?
    Stadt Neumark
Ansprechpartner

Margitta Langhammer

Kontakt

Vippachedelhäuser Straße 15a
99439 Neumark

Telefon: 036452/70274
E-Mail: peter_langhammer[at]freenet.de

Heimatverein Tannroda e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Thüringer Korbmachermuseum Erhaltung von Denkmalen
  • Für wen ist man engagiert?
    Thüringen (auch überregional)
Ansprechpartner

Rosita Schwager

Kontakt

Schneidergasse 4a
99438 Bad Berka OT Tannroda

Telefon: 036450-30683
E-Mail: korbmachermuseum-tan[at]gmx.de

Heimatverein Thal

  • Wer ist engagiert?
    Der Vorstand und die Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Pflege der Scharfenburg, Betreibung der Heimatstube u Bibliothek in Thal, Veranstaltungen in Thal
  • Für wen ist man engagiert?
    Bürger von Thal und Umgebung
Ansprechpartner

Edith Heerd

Kontakt

Dorfstr. 1
99842 Ruhla /Thal

Telefon: +491726032654
E-Mail: edith-heerd[at]outlook.de
Web: Heimatverein Thal

Heimatverein Wolfsbehringen e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Über 70 Mitglieder, ein ehrenamtlicher Vorstand und eine hauptamtliche Mitarbeiterin.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Erhalt und Förderung der dörflichen Gemeinschaft durch z.B. die Durchführung von Veranstaltungen für Jung und Alt; Förderung des Kindergartens "Hainich-Knirpse"; Erhalt und Entwicklung der Naturlandschaft in Nord-Westthüringen
  • Für wen ist man engagiert?
    Wir engagieren uns für das Leben von Mensch und Natur im Einklang des ländlichen Raumes.
Ansprechpartner

Michael Thomas

Kontakt

Dorfstraße 38
99820 Hörselberg-Hainich

Telefon: 036254131198
E-Mail: michael[at]thomas-wolfsbehringen.de
Web: hv-wolfsbehringen.de

Tätigkeitsbereiche