600 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Schmerz-Selbsthilfegruppe Cura vita e. V. Schleusingen

  • Wer ist engagiert?
    Vorstand
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Treffen - Vermittlung fachspezifischer Kenntnisse - Betreuung
  • Für wen ist man engagiert?
    chronisch Schmerzkranke
Ansprechpartner

Hannelore Haag

Kontakt

Plettenberger Weg 7
98553 Schleusingen

Telefon: 03684147474

schrankenlos e.V.

  • Wer ist engagiert?
    interessierte Bürger*innen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Unterstützung des WeltladenCafés, Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchteten durch Sprach- und Freizeitangebote
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchtete
Ansprechpartner

Vanessa Prack

Kontakt

Barfüßerstraße 32
99734 Nordhausen

Telefon: 0174/2098709 - 03631/980901
E-Mail: lotsen[at]schrankenlos.net
Web: www.schrankenlos.net

Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder, Vorstand und Mitarbeiter des SBSV e.V., Freunde des Vereins, interessierte Bürger*innen, sowie Menschen die Interesse an der Arbeit für und mit Menschen haben
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    unabhängige Beratung zu allen Fragen des freiwilligen Engagements, unabhängige und neutrale Beratung zu sozialen Fragestellungen, offene Altenarbeit, Vertretung sozialer, gesundheitsfördernder und kultureller Interessen von Senioren
  • Für wen ist man engagiert?
    für alle interessierten Bürger, gemeinnützige Organisationen, sowie die Stadt Erfurt
Ansprechpartner

Anke Penner

Kontakt

Juri-Gagarin-Ring 64
99084 Erfurt

Telefon: 03618929905
E-Mail: ehrenamt[at]seniorenschutzbund.org
Web: Juri-Gagarin-Ring 64

Schützenverein Oberweid 1990 e.V.

Schützenverein Oberweid 1990 e.V.
  • Wer ist engagiert?
    ehrenamtlich aktive Mitglieder, Trainer
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene von Jung bis Alt, mit und ohne Behinderung
  • Für wen ist man engagiert?
    Sport für ALLE
Ansprechpartner

Ines Engelmann

Kontakt

Hauptstraße 20
98634 Oberweid

Telefon: +49 1713715725
E-Mail: sv-oberweid[at]online.de

Schwerhörigen-Verein Eisenach e.V.

Schwerhörigen-Verein Eisenach e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Der Vorstand und die aktiven Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Ansprechpartner für alle Probleme mit dem Gehör
  • Für wen ist man engagiert?
    Schwerhörige, Ertaubte, CI-Träger, Tinnitus-Betroffene, Hörbehinderte
Ansprechpartner

Uta Lapp (1. Vors.)

Kontakt

Rot-Kreuz-Weg 1
99817 Eisenach

Telefon: 03691 - 21 02 23 (zu den Beratungszeiten: Di 14-17, Mi 9-12 Uhr)
E-Mail: schwerhoerige-eisenach.info[at]web.de

Selbsthilfegruppe Depressionserkrankungen SOK

  • Wer ist engagiert?
    Betroffene aller Bevölkerungsschichten
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Austausch in Gesprächsgruppen, Hilfe zur Selbsthilfe, gemeinsame Freizeitgestaltung u.a.m.
  • Für wen ist man engagiert?
    Betroffene mit psychischen Erkrankungen aller Bevölkerungsschichten, sowie sonstige Interessenten
Ansprechpartner

Klaus Kramer

Kontakt

Bahren 20
07389 Peuschen

Telefon: +491723714185
E-Mail: kb.kramer[at]web.de

Selbsthilfegruppe Down-Syndrom-Kids

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder der Selbsthilfegruppe und deren Familien
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Treffen zum Erfahrungsaustausch, Öffentlichkeitsarbeit, Integration von Menschen mit Down-Syndrom in unserer Gesellschaft
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder, Interessenten
Ansprechpartner

Claudia Thein

Kontakt

Dachsweg 7
98646 Hildburghausen

Telefon: 03685-706920
E-Mail: CFranck[at]t-online.de

Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose Triptis

  • Wer ist engagiert?
    Ute Lenfert, Karla Tschäpe, Gabi Rothe
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Hilfe zur Bewältigung der Krankheit MS
  • Für wen ist man engagiert?
    Betroffene mit Multipler Sklerose
Ansprechpartner

Ute Lenfert

Kontakt

Geraer Str. 20a
07819 Triptis

Telefon: 036482/49310
E-Mail: ute.lenfert[at]eb.de

Selbsthilfegruppe Poliomyelitis Weimar/Weimarer Land

  • Wer ist engagiert?
    Mitglieder der SHG
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Information und Beratung für Betroffene und Angehörige
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder und Interessierte
Ansprechpartner

Anita Diener

Kontakt

Liebstedter Straße 7a
99510 Apolda

Telefon: 036462 32527
E-Mail: anitadiener[at]web.de
Web: www.polio.sh

Selbsthilfegruppe Stoma

  • Wer ist engagiert?
    Heinz Asch
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Hilfe zur Selbsthife
  • Für wen ist man engagiert?
    Betroffene und Angehörige
Ansprechpartner

Heinz Asch

Kontakt

Siebenbornstrasse 144
99817 Eisenach

Telefon: 03691/217401

Senior Experten Service c/o IHK Erfurt

  • Wer ist engagiert?
    Expertinnen und Experten aus allen Berufen. Ob Handwerk und Technik, Handel und Vertrieb, Bildung und Ausbildung, Gesundheits- und Sozialwesen oder Verwaltung und Wissenschaft
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Hilfe zur Selbsthilfe in Deutschland und im Ausland
  • Für wen ist man engagiert?
    Im In- und Ausland vor allem kleine und mittlere Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Kammern und Wirtschaftsverbände, soziale und medizinische Einrichtungen und Institutionen der Grund- und Berufsbildung. Einen besonderen Schwerpunkt in Deutschland b
Ansprechpartner

Friedrich HERMANN

Kontakt

Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt

Telefon: 0361 65739440
E-Mail: ses[at]ses-buero-erfurt.de
Web: https://www.ses-bonn.de/startseite

Seniorenbeirat der Stadt Schleiz

  • Wer ist engagiert?
    Senioren der Stadt Schleiz
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Wir vertreten die Interessen älterer Menschen in Schleiz und arbeiten unabhängig, überparteilich und überkonfessionell. Wir sind Sprachrohr aller älteren Menschen in der Stadt Schleiz.
  • Für wen ist man engagiert?
    Der Seniorenbeirat der Stadt Schleiz will Bürgern und Bürgerinnen ab dem 60. Lebensjahr eine Basis der Mitarbeit bieten, aber auch jüngere Menschen sind uns willkommen.
Ansprechpartner

Joachim Zöllner

Kontakt

Bahnhofstraße 1
07907 Schleiz

Telefon: 03663-403973

Tätigkeitsbereiche