600 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Sozialverband VdK Saalfeld/Sonneberg

  • Wer ist engagiert?
    VdK Saalfeld/Sonneberg
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Betreuung, Beratung und Vertretung im Sozialrecht.
  • Für wen ist man engagiert?
    Für Hilfe und Rat suchende Bürger.
Ansprechpartner

Christine Liebmann

Kontakt

Schlossstr. 21
07318 Saalfeld

Telefon: 03671/520674
E-Mail: vdkslf[at]googlemail.com
Web: http://www.vdk.de/kv-saalfeld

Sozialverband VdK Saalfeld/Sonneberg

  • Wer ist engagiert?
    VdK Saalfeld/Sonneberg
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Betreuung, Beratung und Vertretung im Sozialrecht.
  • Für wen ist man engagiert?
    Für Hilfe und Rat suchende Bürger.
Ansprechpartner

Christine Liebmann

Kontakt

Schlossstr. 21
07318 Saalfeld

Telefon: 03671/520674
E-Mail: vdkslf[at]googlemail.com
Web: http://www.vdk.de/kv-saalfeld

Sozialverband VdK, Hessen-Thüringen, Bad Salzungen

  • Wer ist engagiert?
    72 Personen des Kreisverbandes
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Beratung und Betreuung allgemein und des Sozialrechtes
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder und jeder interessierter Bürger aller Altersklassen des Kreisverbandes
Ansprechpartner

Frau Denner

Kontakt

Bahnhofstraße 25
36433 Bad Salzungen

Telefon: 03695/872919
E-Mail: vdkbasa[at]t-online.de

Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes, LV Thüringen e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Ca. 200 Ehrenamtliche und Vereinsmitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Soziales Engagement
  • Für wen ist man engagiert?
    Wir sind besonders Frauen, Kindern und Familien verpflichtet, die sozial benachteiligt sind, ungeachtet der Nationalität, Herkunft und Weltanschauung der Einzelnen. Wir wirken ihrer Vereinsamung und Isolation entgegen und geben Hilfe zur Selbsthilfe.
Ansprechpartner

Vorstand

Kontakt

Bahnhofstraße 6
36433 Bad Salzungen

Telefon: 03695 59698-10
E-Mail: info[at]sozialwerk-thueringen.de
Web: sozialwerk-thueringen.de

Special Olympics in Thüringen e.V.

Special Olympics in Thüringen e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Hauptamtliche und Ehrenamtliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Thüringenweite Unterstützung bei Gesundheits- und Sportangeboten
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung
Ansprechpartner

Christoph Köhler

Kontakt

Werner-Seelenbinder-Str. 1
99096 Erfurt


E-Mail: info[at]thueringen.specialolympics.de
Web: https://specialolympics.de/thueringen

Spirit of Football

  • Wer ist engagiert?
    Der Verein mit seinen 40 MitgliederInnen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Non-Formelle Bildungsangebote im schulischen und außerschulischen Kontext
  • Für wen ist man engagiert?
    Für alle Menschen - One Ball, One World
Ansprechpartner

Sven Soederberg

Kontakt

Marktstr. 6
99084 Erfurt


E-Mail: info[at]spiritoffootball.de
Web: www.spirit-of-football.de

Sportjugend Ilm-Kreis im KSB Ilm-Kreis e.V.

  • Wer ist engagiert?
    1 hauptamtliche Mitarbeiterin, 9 ehrenamtliche Vorstandsmitglieder, Jugendleitungen, Trainer*innen und Übungsleiter*innen in den Sportvereinen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    offene Jugendarbeit, sportliche Jugendarbeit, Jugendbildung, internationale Jugendarbeit, Freizeiten nach §§11-13 SGB VIII
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder und Jugendliche von 0-27 Jahre, insb. in Kita, Schule und Sportvereinen
Ansprechpartner

Susanne Mößner

Kontakt

Schleusinger Allee 13 Schleusinger Allee 13
98693 Ilmenau

Telefon: 03677/893092
E-Mail: info[at]sportjugend-ilmkreis.de
Web: www.sportjugend-ilmkreis.de

Sportjugend im Kreissportbund Eichsfeld e.V.

  • Wer ist engagiert?
    2 hauptamtliche Mitarbeiterinnen, Vorstand bestehend aus 3 Mitgliedern, ehrenamtliche Unterstützer*innen, Übungsleiter*innen und Trainer*innen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Jugendverbandsarbeit, allgemeine Jugendarbeit, sportliche Jugendarbeit, außerschulische Jugendbildung
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre
Ansprechpartner

Jana Vogt

Kontakt

Bahnhofstraße 22/24
37327 Leinefelde-Worbis

Telefon: 03605519467
E-Mail: sportjugend[at]ksb-eichsfeld.de

Sportjugend Weimar im SSB Weimar e.V.

  • Wer ist engagiert?
    6 hauptamtliche Mitarbeiter*innen, 20+ ehrenamtliche Trainer*innen und Übungsleiter*innen, 11.125 Sportfreundinnen und Sportfreunde in den Vereinen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Organisation von Sportfesten, Freizeiten, Vorstandsarbeit
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder- und Jugendliche, insb. in Kita, Schule und Sportvereinen
Ansprechpartner

Stefan Engelhardt

Kontakt

Rießnerstraße 39
99427 Weimar

Telefon: +493643743156
E-Mail: info[at]ssb-weimar.de
Web: www.ssb-weimar.de

SRB - Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld Rudolstadt Bad Blankenburg e.V.

SRB - Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld Rudolstadt Bad Blankenburg e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Medien-Interessierte aller Altersgruppen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Redaktionsarbeit und Moderation im Bürgerradio
  • Für wen ist man engagiert?
    für ein Radioangebot auf UKW 105,2 in der Region Saalfeld-Rudolstadt-Bad Blankenburg
Ansprechpartner

Cornelia Moersch

Kontakt

Alte Marktgasse 5
07318 Saalfeld

Telefon: 03671-88330
E-Mail: verwaltung[at]srb.fm
Web: www.srb.fm

SSV Erfurt Nord e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Vorstand, Trainer, Übungsleiter, Geschäftsstelle und viele Ehrenamtliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Breitensport für Jedermann, Kegeln, Schwimmen, Leichtathletik, Cheerleading, Rugby, Volleyball, Kraftsport,Gymnastik, Trampolinturnen
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund
Ansprechpartner

Torsten Haß / Christina Möller

Kontakt

Johannesstraße 2
99084 Erfurt

Telefon: 0361/7453687
E-Mail: info[at]ssv-erfurt-nord.de
Web: www.ssv-erfurt-nord.de

Staatliche Grundschule Carl Eduard Meinung Ohrdruf

  • Wer ist engagiert?
    Kollegium der Grundschule
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Ausleihe, Buchbesprechungen, Inventrisierung
  • Für wen ist man engagiert?
    Grundschüler Klassen 1-4
Ansprechpartner

Herr Jörg Bauer

Kontakt

Südstraße 28
99885 Ohrdruf

Telefon: 03624 317875
E-Mail: sek-gs-ohrdruf[at]schule-gth.de
Web: http://www.gs-ohrdruf.de/

Tätigkeitsbereiche