615 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Erste Thüringer Ludothek e. V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Spiel- und Erlebnisort für Kinder, Spielzeugausleihe, künstlerisch kreative Tätigkeiten, Computerspiele, Computerarbeitsplätze mit Internetanschluß
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder im Vorschul- und Schulalter, Jugendliche und Erwachsene
Ansprechpartner

Frau Dietzel

Kontakt

Lucas-Cranach-Str. 20 a
99610 Sömmerda

Telefon: 03634 / 612520
E-Mail: ludosoem[at]web.de
Web: www.ludothek-soemmerda.de

Esperstedter Carnevals Verein e.V.

Esperstedter Carnevals Verein e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Alle Vereinsmitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Erhaltung und Pflege des örtlichen und regionalen Brauchtums "Karneval"
  • Für wen ist man engagiert?
    Für Närrinnen und Narren aller Altersklassen
Ansprechpartner

Präsident Uwe Kalklösch

Kontakt

Am Anger 29
06567 Bad Frankenhausen OT Esperstedt


E-Mail: vorstand[at]ecvev.de
Web: https://www.facebook.com/EsperstedterCarnevalsVerein/

Eulensteinscher Hof e. V.

  • Wer ist engagiert?
    etwa 2/3 der aktuell 23 Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Rettung, Erhaltung und Wiederherstellung des denkmalgeschützten Eulensteinschen Hofes und der damit verbundenen Kulturwerte
  • Für wen ist man engagiert?
    Erhalt, Pflege, schrittweise Sanierung und denkmaverträgliche Nutzung des
Ansprechpartner

Volker Bachmann / Ingrid Unangst

Kontakt

Dorfstrasse 7
99441 Hohlstedt

Telefon: 036425-50191 /-50335
E-Mail: volkerb[at]bachweb.de / d.unangst[at]refit.de
Web: www.eulensteinscher-hof.de

European Citizens' Seminars e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Staatsbürger aus ganz Europa
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Organisation von Europa-weiten Tagungen
  • Für wen ist man engagiert?
    Für das Teilnehmen der Staatsbürger in der Europa-weiten Demokratie
Ansprechpartner

Laurent ZIBELL

Kontakt

Krämpferufer 4
99084 Erfurt

Telefon: +33 (0)3 20 06 61 09
E-Mail: animation[at]citizenseminars.eu
Web: http://www.citizenseminars.eu

Ev. Kirchengemeinde Martini-Luther Erfurt

  • Wer ist engagiert?
    Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Gemeindeglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Gestaltung Gemeindeleben und Angebote für Menschen in der Stadt
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen im Stadtteil, aber auch Unterstützung Menschen in der Welt
Ansprechpartner

Frank Rupprecht

Kontakt

Magdeburger Allee 48
99086 Erfurt

Telefon: 0361 7 91 73 39
E-Mail: buero[at]martini-luther.de
Web: www.martini-luther.de

Ev. Kirchgemeinde Großmehlra

  • Wer ist engagiert?
    Gemeinde.- und Chormitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Kinder-, Seniorenarbeit und der Gospelchor "GospelThur"
  • Für wen ist man engagiert?
    Gemeindemitglieder und den Gospelchormitgliedern
Ansprechpartner

Alfons Burhenne

Kontakt

Gänsegasse 1
99994 Nottertal-Heilinger Höhen

Telefon: 036021 80883
E-Mail: alfons[at]burhenne-web.de
Web: https://www.suptur-bad-frankenhausen.de/kirchenkreis/pfarrbereiche-und-kirchengemeinden//pfarrbereich-koerner-menteroda/grossmehlra/

Ev.-Freik. Gemeinde Sömmerda

  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche Mitarbeiter(innen)
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    soziale u.rel.-päd. Gruppenangebote f. Kinder
  • Für wen ist man engagiert?
    Interessenten (Kinder von 5-12J.) u.deren Familien
Ansprechpartner

Christiane Brandt

Kontakt

Thälmannstr. 65
99610 Sömmerda

Telefon: 03634-612706

Ev.Heimstätte Kloster Zella e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Vereinsmitglieder und Mitarbeitende der Altenpflegeeinrichtung sowie interessierte Bürger
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Pflege und Betreuung alter Menschen, helfende und unterstützende Tätigkeiten, soziale Vernetzung und kulturelle Aktivitäten
  • Für wen ist man engagiert?
    Bewohnerinnen und Bewohner in der Altenpflegeeinrichtung und im altengerechten Wohnen des Klosters, Bürger der Region, Kinder, Kulturinteressierte, Pilger, Touristen, Christen (ökumenisch)
Ansprechpartner

Carsten Kral

Kontakt

Kloster Zella 1
99976 Rodeberg-Struth

Telefon: 0360269700
E-Mail: kral[at]kloster-zella.de
Web: www.kloster-zella.de

Evang. Behinderten- und Angehörigenverband e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder und Interessenten, die die Arbeit unterstützen/mittragen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    polit. Interessenvertretung, Assistenz bei Freizeiten, Beratung/Begleitung
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen mit Behinderungen ihre Ángehörigen und Freunde
Ansprechpartner

Mario Willing

Kontakt

Reinhardsbrunner Str. 14
99867 Gotha

Telefon: 03621 758865
E-Mail: kontakt[at]eba-online.org
Web: www.eba-online.org

Evangelische Predigergemeinde Erfurt

Evangelische Predigergemeinde Erfurt
  • Wer ist engagiert?
    Rund 160 Ehrenamtliche mit den unterschiedlichsten Aufgaben.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Wir sind eine Kirchengemeinde, die kulturell und sozial engagiert ist und großartige Kunstdenkmale erhält und betreut. Musik und Gemeinschaft spielen eine große Rolle bei uns.
  • Für wen ist man engagiert?
    Für die Menschen in Erfurt und den Erhalt unserer denkmalgschützten Gebäude in Erfurt.
Ansprechpartner

Dr. Holger Kaffka

Kontakt

Predigerstr. 4
99084 Erfurt

Telefon: 0361.5626213
E-Mail: holger.kaffka[at]predigergemeinde.de
Web: https://predigergemeinde.de

Evangelischer Kirchenkreis Mühlhausen

  • Wer ist engagiert?
    verschiedenste Altersgruppen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Soziales, Kinder, Jugend, Gemeinde, Kirchenkreisleitung
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen unterschiedlichster Zielgruppen
Ansprechpartner

Micha Hofmann

Kontakt

Bei der Marienkirche 9
99974 Mühlhausen

Telefon: 03601-812901
E-Mail: hofmann.micha[at]gmx.de
Web: http://www.kirchenkreis-muehlhausen.de/

Familienbad Hohe Schrecke e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Viele aktive Mitglieder und der Vorstand
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Betreuung Badebetrieb, incl. alle Vor- und Nacharbeiten, Veranstaltung Kessel Buntes
  • Für wen ist man engagiert?
    Bewohner der Stadt Roßleben-Wiehe und Umgebung
Ansprechpartner

Dirk Köhler

Kontakt

Lindenplatz 15
06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe


E-Mail: familienbad[at]itk-support.de
Web: www.facebook.com/h2oev

Tätigkeitsbereiche