615 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Traditionsverein Melchendorf e.V.

Traditionsverein Melchendorf e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Vereinsmitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Das kulturelle Leben in der Gemeinde fördern und mit organisieren. Die Geschichte Erfurt Melchendorfs, die Pflege und Bewahrung von Traditionen und Bräuchen.
  • Für wen ist man engagiert?
    Vereinsmitglieder und interessierte Bürger
Ansprechpartner

Walter Schmidt

Kontakt

Schulzenweg 28
99097 Erfurt

Telefon: 0174/4900399
E-Mail: info[at]traditionsverein-melchendorf.de
Web: https://www.traditionsverein-melchendorf.de

Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen GmbH

  • Wer ist engagiert?
    ehrenamtliche Begleiter egal welchen Alters
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Interesse am Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit
  • Für wen ist man engagiert?
    Behinderte, Menschen mit Beeinträchtigung, Senioren, Demenzkranke
Ansprechpartner

Kristin Schmidt

Kontakt

Tungerstrasse 9
99099 Erfurt

Telefon: 0172- 6270895
E-Mail: k.schmidt[at]twsd-tt.de

TSV 1911 Themar e.V. Abt. Fussball

  • Wer ist engagiert?
    8 Vorstände, 14 Übungsleiter, 20 Ehrenamtliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Organisation Trainings- und Spielbetrieb beim Fussball
  • Für wen ist man engagiert?
    Erwachsene, Senioren, Kinder und Jugendliche
Ansprechpartner

Marco Oppel

Kontakt

Tachbacherstrasse 1b
98660 Themar

Telefon: 01704-483274
E-Mail: tsvthemar[at]web.de
Web: https://fussball-themar.jimdofree.com/

TT-Freunde Greiz e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Modellbahnfreunde
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Basteln an Eisenbahnmodellen bzw. kompletten Anlagen
  • Für wen ist man engagiert?
    für alle Interessierte
Ansprechpartner

Michael Walther

Kontakt

Plauensche Straße 46
07973 Greiz


E-Mail: ursula-zaumsegel[at]gmx.de

TW Teilhabe Weißensee e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Hilfestellung zur bestmöglichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am gesellschaftlichen Laben, insbesondere bei der Umsetzung des Rechts auf Teilhabe am Erwerbsleben
  • Für wen ist man engagiert?
    Behinderte Menschen
Ansprechpartner

Klaus Römhild

Kontakt

Kirchplatz 2a
99631 Weißensee

Telefon: 03637416984
E-Mail: k.f.roemhild[at]gmail.com
Web: www.tw-teilhabe-de

UNICEF Arbeitsgruppe Gera

  • Wer ist engagiert?
    jeder kann in der Gruppe mitarbeiten, Schüler/innen, Kinder, Renter, junge und alte Bürger/innen, Arbeitslose, Berufstätige usw.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Grußkartenverkauf, Schul- und Bildungsarbeit, Aktionen, Spendenaktionen, Benefiz-Veranstaltungen, Buchhaltung, Bürotätigkeiten, Presse und Medienarbei
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder und Frauen in 161 Ländern der Welt - Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen
Ansprechpartner

Claudia Poser

Kontakt

Ernst-Toller-Straße 6
07545 Gera

Telefon: 0365 - 21 47 653
E-Mail: info[at]gera.unicef.de
Web: www.gera.unicef.de

unofficial.pictures e.V.

unofficial.pictures e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Menschen mit Interesse an Austausch über Gesellschaft durch Kunst
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Fotografie, Film, Layout, Web und Social Media
  • Für wen ist man engagiert?
    für mehr Perspektiven auf Gesellschaft
Ansprechpartner

Rafael Brix

Kontakt

Dörrenbachstraße 22a
98528 Suhl

Telefon: 03681 4662936
E-Mail: office[at]unofficial.pictures
Web: https://www.unofficial.pictures

USV Erfurt e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Vereinsmitglieder, Vorstand, Ehrenamtliche, Geschäftsstelle, Förderer
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Hochschulsport, Kindersport/ Eltern-Kind-Turnen, Karate, Aikido, Calisthenics, Capoeira, Floorball, Fußball, Judo, Krebsnachsorge, Leichtathletik, Schach, Schwimmen, Seniorengymnastik/-tanz, Ultimate Frisbee, Volleyball, Yoga
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder- und Jugendliche, Studierende, Erwachsene, Senioren, Mitglieder und Interessenten
Ansprechpartner

Christina Sonnenfeld

Kontakt

Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt

Telefon: +493617371826
E-Mail: christina.sonnenfeld[at]usv-erfurt.de
Web: www.usv-erfurt.de

VdK Bezirksverband Südthüringen

  • Wer ist engagiert?
    Vorstand
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    soziales
  • Für wen ist man engagiert?
    für alle Bürger
Ansprechpartner

Udo Schneider

Kontakt

Häfenmarkt 3
98646 Hildburghausen

Telefon: 03685 708254
E-Mail: kv-hildburghausen[at]vdk.de
Web: www.vdk.de

VdK Ortsverband Rossleben

  • Wer ist engagiert?
    Der Vorstand und der aktive Kern der Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Mitgliederbetreuung, Information und Geselligkeit, Einsatz für Barrierefreiheit und soziale Gerechtigkeit
  • Für wen ist man engagiert?
    Die Mitglieder und alle an den Angeboten und Leistungen des VdK in der Stadt Rossleben interessierten Bürger
Ansprechpartner

Wolf-Jürgen Träger

Kontakt

Kaliwerk 25
06571 Rossleben

Telefon: 034672/81567
E-Mail: Monika.Traeger[at]t-online.de
Web: www.vdk.de/kv-nordthueringen

VdK OV Sonneberg

  • Wer ist engagiert?
    der Ortsvorstand bestehend aus 5 Frauen, die selbst behindert und Erwerbsunfähigkeitsrentnerinnen sind
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Sozialrecht
  • Für wen ist man engagiert?
    Kriegs- u. Wehrdienstopfer, Alters- u. Erwerbsminderungsrentner, Unfall- und Gewaltsopfer,Behinderte, Rehabilitanden, Geschädigte durch medizinische Fehler, und deren Angehörige
Ansprechpartner

Liane Fischer

Kontakt

Friesenstrasse 19
96515 Sonneberg

Telefon: 017651559113
E-Mail: evelyn_lehm[at]web.de

VdK Sozialverband

  • Wer ist engagiert?
    Vorstand
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Soziales
  • Für wen ist man engagiert?
    für alle Bürger
Ansprechpartner

Schneider Udo

Kontakt

Freitagsgasse 9
98617 Meiningen

Telefon: 03693 505255
E-Mail: bgst.suedthueringen[at]vdk.de
Web: www.vdk.de

Tätigkeitsbereiche