616 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Freier Waldorfkindergarten Gera

  • Wer ist engagiert?
    Eltern, Großeltern, Freunde
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Vorstandsarbeit, Festgestaltung, handwerkliche Tätigkeiten
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder des Freien Waldorfkindergartens Gera
Ansprechpartner

Kerstin Güttler

Kontakt

Rathenaustr. 14
07548 Gera

Telefon: 0365 / 810 914
E-Mail: waldorfkindergarten-gera[at]freenet.de
Web: www.waldorf-gera.de

Freiwillige Feuerwehr Ilmenau - Roda e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Bürger des Ortsteiles Roda und der Stadt Ilmenau
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Retten, Bergen, Löschen, Schützen
  • Für wen ist man engagiert?
    Für alle Bürgerinnen und Bürger!
Ansprechpartner

Carsten Lippek

Kontakt

Elgersburger Straße 68
98693 Ilmenau OT Roda

Telefon: 0170/8744733
E-Mail: ffwroda[at]web.de
Web: ff-roda.de

Freiwillige Feuerwehr Seebergen

  • Wer ist engagiert?
    Einsatzgruppe + Feuerwehrverein
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Retten, Löschen, Bergen, Schützen
  • Für wen ist man engagiert?
    für alle Einwohner, Vereine und besonders für den Kindergarten
Ansprechpartner

Christoph Hallmann

Kontakt

Alleestraße 16a
99869 Seebergen

Telefon: 0178 / 3024457
E-Mail: mail[at]feuerwehr-seebergen.de
Web: www.feuerwehr-seebergen.de

Freiwillige Feuerwehr Wechmar e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Mitglieder der Einsatzabteilung und Mitglieder des Feuerwehrvereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Oster- u. Nikolausfeuer, Oktoberfest, Unterstützung der Schule und des Kindergartens
  • Für wen ist man engagiert?
    für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, sowie für alle Vereine der Gemeinde
Ansprechpartner

Manfred Hastolz

Kontakt

Mühlenstraße 21
99869 Günthersleben-Wechmar , OT Wechmar

Telefon: 0172 - 3626702

Freiwilligenagentur Gotha

  • Wer ist engagiert?
    ehrehrenamtliche Bürger der Stadt Gotha
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    ehrenamtliche Unterstützung in Verbindung mit Gemeinnützigkeit
  • Für wen ist man engagiert?
    Für die Stadt und ihre Menschen
Ansprechpartner

Stephanie Herzog, Simone Lamperti

Kontakt

Klosterplatz 6
99867 Gotha

Telefon: 03621 305819
E-Mail: ehrenamtlich[at]diakonie-gotha.de
Web: http://www.freiwilligenagentur-gotha.de

Freiwilligenzentrum des Diözesalen Caritasverbandes Erfurt e.V.

  • Wer ist engagiert?
    haupt - und ehrenamtliche Mitarbeiter
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Einsatzfelder Sozial, Kultur, Ökologie
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder, Senioren, Migranten, Hilfsbedürftige
Ansprechpartner

Dieter Tippelt

Kontakt

Darrtorstraße 11
07318 Saalfeld

Telefon: 03671 358220
E-Mail: tippelt.d[at]caritas-bistum-erfurt.de
Web: www.dicverfurt.caritas.de

Freizeitzentrum "Lindwurm" e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle, die gerne mit Kindern arbeiten; gern auch Rentner/-innen, ehemalige Erzieher/-innen, kreative und freundliche Leute ab 18 Jahren (es wäre auch eine Vergütung über die Ehrenamtspauschale oder auf Honorarbasis möglich)
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    kreative Arbeit mit Kindern, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Freizeitangebote begleiten
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren
Ansprechpartner

Frau Grüner

Kontakt

Reuschelstraße 3
99510 Apolda

Telefon: 03644 / 563012
E-Mail: info[at]lindwurm-apolda.de
Web: www.lindwurm-apolda.de

Freizeitzentrum Pößneck e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeitende des Vereins Freizeitzentrum Pößneck e.V.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    breite Angebotspallette für Jung und Alt in den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeitgestaltung
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen aller Generationen in ganz unterschiedlichen homogenen Gruppen aber auch generationenübergreifenden Angeboten
Ansprechpartner

Jutta Fischer

Kontakt

Franz Schubert Straße 8
07381 Pößneck

Telefon: 03647 414577
E-Mail: info-fzz-poessneck[at]web.de
Web: www.fzz-poessneck.de

Freunde und Förderer der Sängerwiese e.V

  • Wer ist engagiert?
    Klaus Schultes Erwin Reuter Gebhard Grosch
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Erhaltung der Sängerwiese Bermbach, Betreung 1€ Jobs
  • Für wen ist man engagiert?
    Allgemeinheit
Ansprechpartner

Klaus Schultes

Kontakt

Borbelser Str. 8
36419 Bermbach

Telefon: 036967-6477
E-Mail: erwin[at]ereuter.de

Freundeskreis der Stadtbibliothek Bilke e.V.

  • Wer ist engagiert?
    ehrenamtliche Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Leseförderung, Informationsbereitstellung und Vermittlung, Unterstützung der Stadtbibliothek
  • Für wen ist man engagiert?
    Stadtbibliothek Bilke in Pößneck
Ansprechpartner

Silvia Weise

Kontakt

Martin-Luther-Straße 1
07387 Krölpa

Telefon: 03647 424935
E-Mail: silwei[at]kopierslf.de

Freundeskreis des Naturhistorischen Museums Schloß Bertholdsburg Schleusingen e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle aktiven Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Organisation kultureller Veranstaltungen, Förderung des Museums
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder, Gemeinwohl, Bevölkerung
Ansprechpartner

Martin Hoffmann

Kontakt

Burgstraße 6
98553 Schleusingen

Telefon: 036841 5310
E-Mail: museum.schleusingen[at]gmx.de
Web: www.museum-schleusingen.de

Freundeskreis Otto Knöpfer e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Information - Ausstellung - Begegnung
  • Für wen ist man engagiert?
    ...
Ansprechpartner

Frau Römer

Kontakt

Arnstädter Str. 32
99334 Amt Wachsenburg OT Holzhausen

Telefon: 03621/5105940
E-Mail: otto.knoepfer-freundeskreis[at]gmx.de
Web: www.otto-knoepfer-haus.de

Tätigkeitsbereiche