616 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Landesverband der Hörgeschädigten Thüringen e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Ehrenamtliche Schulung,Aufklärungsarbeit,Barrierefreie Veranstaltungen,Ehrenamtliche Beratung
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder,Betroffene,Angehörige,Interessenten
Ansprechpartner

Herr Jens Elschner

Kontakt

Paul-Schneider-Str. 17
99423 Weimar

Telefon: 03643/742901
E-Mail: schwerhoerige.thueringen[at]t-online.de

Landesverband Poliomylitis Thüringen

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Ansprechpartner für Betroffene und Angehörige
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitgieder und Interessenten
Ansprechpartner

Anita Diener

Kontakt

Liebstedter Str. 7a
99510 Oßmannstedt

Telefon: 036462 32527
E-Mail: anitadiener[at]web.de
Web: www.polio.sh

Landesverband Tafel Thüringen e.V.

Landesverband Tafel Thüringen e.V.
  • Wer ist engagiert?
    30 Tafeln in ganz Thüringen suchen engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    alles um die Rettung und Verteilung von Lebensmitteln
  • Für wen ist man engagiert?
    Lebensmittelretter und Helfer für Menschen, die von Armut betroffen sind.
Ansprechpartner

Beate Weber - Kehr

Kontakt

Bahnhofstr. 27
99084 Erfurt

Telefon: 0152-01625793
E-Mail: beate.weber-kehr[at]tafel-thueringen.de

Landesverband Thüringen.d. Angehörigen psychisch Kranker e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Information über Hilfsangebote, Interessenvertreter f. Familien u. Erkrankte gegenüber Fachwelt, Öffentlichkeit und Politik
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder, Angehörige psych. Kranker, Betroffene
Ansprechpartner

Frau Irene Norberger / Vorsitzende

Kontakt

Bahnhofstraße 1a
07646 Stadtroda

Telefon: 036428 / 12 456
E-Mail: frage[at]lvthueringen-apk.de

Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.

Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.
  • Wer ist engagiert?
    8 Präsidiums- und mehr als 30 Fachausschussmitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Pflege des Karnevalistischen Brauchtums, Jugendarbeit und Tanzsportförderung
  • Für wen ist man engagiert?
    für über 300 Karnevalsvereine in Thüringen
Ansprechpartner

Christoph Matthes

Kontakt

Heinrich-Ernemann-Straße 10
37339 Gernrode

Telefon: 036076/404058
E-Mail: kontakt[at]ltkev.de
Web: www.karnevalthueringen.de

Landesverkehrswacht Thüringen e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Verkehrs- und Mobilitäserziehung
  • Für wen ist man engagiert?
    für ale Bürgerinnen und Bürger, vom Kind bis zum Senior
Ansprechpartner

Dagmar Lemke

Kontakt

St.-Christophorus-Str. 05
99092 Erfurt

Telefon: 0361 7770360
E-Mail: info[at]lvw-thueringen.de
Web: www.lvw-thueringen.de

Landfrauen Förtha

  • Wer ist engagiert?
    die Mehrheit
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Bildung, Brauchtum
  • Für wen ist man engagiert?
    Interessenten, Mitglieder
Ansprechpartner

Katrin Fiedler

Kontakt

Alte Eisenacher Str. 21
99819 Förtha

Telefon: 036925/91929
E-Mail: info[at]landfrauen-foertha.de
Web: www.landfrauen-foertha.de

Landhaus Berlstedter Hof

Landhaus Berlstedter Hof
  • Wer ist engagiert?
    Engagiert sind Menschen aus der Region – bunt gemischt, mit Herz und Ideen für unser Landhaus.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Im Landhaus Berlstedter Hof engagieren wir uns mit Herz und Hand für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Ob bei kulturellen Veranstaltungen, Begegnungen oder Projekten im Grünen – wir schaffen Räume, in denen Menschen zusammenkommen, Ideen wachsen und
  • Für wen ist man engagiert?
    Unser Engagement gilt allen Menschen, die Gemeinschaft suchen und sich für unsere Bewohner engagieren möchten: ob jung oder alt, aus der Region oder zugezogen. Wir schaffen Begegnungen, die verbinden!.
Ansprechpartner

Beatrice Unverricht

Kontakt

Schwerstedter Straße 7
99439 am Ettersberg / OT Berlstedt

Telefon: 036452763150
E-Mail: berlstedt[at]landhaus-seniorenwohngemeinschaft.de
Web: https://berlstedt.landhaus-seniorenwohngemeinschaft.de

Landhaus Mildaer Hof

Landhaus Mildaer Hof
  • Wer ist engagiert?
    Engagiert sind Menschen aus der Region – bunt gemischt, mit Herz und Ideen für unser Landhaus.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Im Landhaus Mildaer Hof engagieren wir uns mit Herz und Hand für unsere Gemeinschaft. Ob bei kulturellen Veranstaltungen, Begegnungen oder Projekten im Grünen – wir schaffen Räume, in denen Menschen zusammenkommen, Ideen wachsen und Ehrenamt gelebt.
  • Für wen ist man engagiert?
    Unser Engagement gilt allen Menschen, die Gemeinschaft suchen – ob jung oder alt, aus der Region oder zugezogen. Wir schaffen Begegnungen, die verbinden.
Ansprechpartner

Maria Wiertschok

Kontakt

Dorfstrasse 100
07751 Milda

Telefon: 036422 2091162
E-Mail: milda[at]landhaus-seniorenwohngemeinschaft.de
Web: https://milda.landhaus-seniorenwohngemeinschaft.de/

Landhaus Themarer Hof

Landhaus Themarer Hof
  • Wer ist engagiert?
    Im August 2025 haben wir ganz neu eröffnet und freuen uns sehr, das Landhaus mit Leben zu füllen. Engagiert sind Menschen aus der Region – bunt gemischt, mit viel Herz.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Wir laden alle, die interessiert sind ehrenamtlich zu arbeiten ganz herzlich ein, einfach mal vorbei zu schauen um uns kennen zu lernen. Am 27.9 von 10-15 Uhr ist die offizielle Eröffnungsfeier, zu der wir Sie einladen möchten..
  • Für wen ist man engagiert?
    Unser Engagement gilt allen Menschen, die Gemeinschaft suchen – ob jung oder alt, aus der Region oder zugezogen. Wir schaffen Begegnungen, die verbinden und freuen uns auf Sie!
Ansprechpartner

Franziska Kessel

Kontakt

Hildburghäuser Straße 3
98660 Themar

Telefon: 036873 68530
E-Mail: themar[at]landhaus-seniorenwohngemeinschaft.de
Web: https://themar.landhaus-seniorenwohngemeinschaft.de/

Landratsamt Nordhausen

  • Wer ist engagiert?
    Vereine, Organisationen und andere Initiativen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Ehrenamtsförderung
  • Für wen ist man engagiert?
    Vereine, Organisationen und andere Initiativen
Ansprechpartner

Nicole Mattern

Kontakt

Grimmelallee 23
99734 Nordhausen

Telefon: 03631/9111113
E-Mail: ehrenamt[at]lrandh.thueringen.de
Web: https://www.landratsamt-nordhausen.de/

Landseniorenverband Thüringen e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Die Seniorinnen und Senioren des ländlichen Raumes
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Hilfe und Unterstützung bei sozialen problemen, Nachbarschaftshilfe, Interessenvertretung der Senioren in den Kommunen und in der gesellschaft, Zusammenarbeit mit anderen Seniorengruppe, sozialen Einrichtungen, Behörden und Wirtschaftsunternehmen.
  • Für wen ist man engagiert?
    Für die älteren Menschen in den ländlichen Regionen Thüringens
Ansprechpartner

Norbert Pößel

Kontakt

Rodemannstraße 4
99974 Mühlhausen

Telefon: 03601/421670
E-Mail: landseniorenmhl[at]gmx.de

Tätigkeitsbereiche