616 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südthüringen

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südthüringen
  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Beifahrer Schülertouren in Arnstadt
  • Für wen ist man engagiert?
    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südthüringen
Ansprechpartner

Doreen Fökel

Kontakt

Oststraße 22
07407 Rudolstadt

Telefon: 0367282915-30
E-Mail: rv.suedthueringen[at]johanniter.de
Web: www.johanniter.de/suedthueringen

Jugend- und Schulplattform e. V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder des Vereins und zusätzliche Personen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Bildung,Freizeit, Soziales
  • Für wen ist man engagiert?
    für alle Personen die sich für die Inhalte interessieren
Ansprechpartner

Hans-G.Damm

Kontakt

Neuwerkstrasse 37
99084 Erfurt

Telefon: 0361/5617317
E-Mail: kontakt[at]erfurter-schulen.de
Web: www.erfurter-schulen.de

Jugend-Hostel Nordhausen

Jugend-Hostel Nordhausen
  • Wer ist engagiert?
    Menschen jeden Alters z.B. Studierende, Rentner*innen, Schüler*innen von Berufsfachschulen, Menschen auf der Suche nach neuen Tätigkeitsfeldern
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Unterstützung des Alltagsgeschehens in unserer Heimeinrichtung für Jugendliche
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsschwierigkeiten, Fluchthintergrund und Traumata
Ansprechpartner

Sven Heyn

Kontakt

Taschenberg 38
99734 Nordhausen

Telefon: 0172 3702353
E-Mail: wbf-personal[at]horizont-verein.de
Web: https://horizont-verein.de/jugend-hostel

Jugendhaus Erfurter Brücke

  • Wer ist engagiert?
    Tolles KollegInnenteam von SozialpädagogInnen, PraktikantInnen, Ehrenamtliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Hilfe in Seminaren zur Berufsorientierung/Bewerbungstraining mit Schulklassen, sowie Mithilfe im Offenen Schüler- und Jugendtreff
  • Für wen ist man engagiert?
    Junge Menschen im Übergang von der Schule in den Beruf
Ansprechpartner

Maud Ganzert

Kontakt

Regierungsstraße 37/38
99084 Erfurt

Telefon: 0361 5613805
E-Mail: leitung[at]erfurter-bruecke.de
Web: www.erfurter-bruecke.de

Jugendhilfeverein Fähre e.V.

  • Wer ist engagiert?
    SozialarbeiterInnen und Senioren
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Jugendhilfe
  • Für wen ist man engagiert?
    Gemeinwesen
Ansprechpartner

Volker Kiesewetter

Kontakt

Gleisdammstr. 3
96515 Sonneberg

Telefon: 03675-809880

Jugendmigrationsdienst

  • Wer ist engagiert?
    Sozialpädagogen, Ehrenamtliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Integrationsplanung, Beratung und Begleitung, Gruppenangebote, Mitarbeit in Netzwerken, Interkulturelle Öffnung von Diensten und Einrichtungen
  • Für wen ist man engagiert?
    junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren
Ansprechpartner

Mandy Busch

Kontakt

Kornbergstraße 7
98528 Suhl

Telefon: 0368187926403
E-Mail: mandy.busch[at]internationaler-bund.de
Web: www.jugendmigrationsdienste.de

JugendNotmail

JugendNotmail
  • Wer ist engagiert?
    Psycholog:innen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    psychologische Beratung
  • Für wen ist man engagiert?
    Jugendliche
Ansprechpartner

Laura Wiedersich

Kontakt

Wiesenstraße 55
13357 Berlin

Telefon: 015224858677
E-Mail: perspektive[at]kjsh.de
Web: https://jugendnotmail.de/

Jugendrechtshaus Erfurt e. V.

  • Wer ist engagiert?
    Vereinsmitglieder und ein junges engagiertes Team
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle // Seminare und Vorträge // Beratungshilfe in rechtlichen Fragen
  • Für wen ist man engagiert?
    Jugendliche und junge Erwachsene
Ansprechpartner

Maria Wischeropp

Kontakt

Magdeburger Allee 4
99086 Erfurt

Telefon: 0361/6020653
E-Mail: info[at]jugendrechtshaus-erfurt.de
Web: www.jugendrechtshaus-erfurt.de

Jugendrotkreuz in Münchenbernsdorf und im Landkreis Greiz

  • Wer ist engagiert?
    Kinder und Jugendliche sowie Junggebliebene
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Jugendarbeit, Sozialarbeit, Erste Hilfe, Sanitätsdienst, Freizeitbeschäftigung
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder und Jugendliche sowie Junggebliebene
Ansprechpartner

Ulli Schäfer, Kreisleiter

Kontakt

Waldstraße 34
07589 Münchenbernsdorf

Telefon: 03661 671116
E-Mail: jrk[at]muenchenbernsdorf.de
Web: www.muenchenbernsdorf.de/drk

Jugendweihe Plus e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Jugendweihefeiern, Feierliche Namensgebung, Freizeitveranstaltungen
  • Für wen ist man engagiert?
    Jugendliche, Kinder und deren Familien
Ansprechpartner

Michaela Salzmann / Anne Weibezahl

Kontakt

Rosenstraße 6
99310 Arnstadt

Telefon: 03628 663646
E-Mail: info[at]jugendweihe-plus.de
Web: www.jugendweihe-plus.de

Junge Union Arnstadt

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Veranstaltungen im vorpolitischen Raum
  • Für wen ist man engagiert?
    Junge Menschen von 14-35 Jahre
Ansprechpartner

Sebastian Köhler

Kontakt

An der Neuen Kirche 06.08
99310 Arnstadt

Telefon: 03628660105
E-Mail: s.koehler[at]ju-arnstadt.de
Web: www.ju-arnstadt.de

Kabarettfreunde e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Liebhaber von Satire, Kabarett und Kleinkunst in Thüringen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Förderung von Kabarett und Kleinkunst, Kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen, Organisation von Veranstaltungen
  • Für wen ist man engagiert?
    Für das Kabarett Nörgelsäcke und die Kleinkunstszene in Thüringen
Ansprechpartner

Markus Tanger

Kontakt

Dammstraße 3
04639 Gößnitz

Telefon: 034493-72580
E-Mail: kabarett-noergelsaecke[at]gmx.de
Web: https://kabarett-noergelsaecke.de/index.php/kabarettfreunde-e-v

Tätigkeitsbereiche