605 Einträge im Ehrenamtswegweiser

TALISA e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Mitarbeiter und Ehrenamtliche
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Sozialberatungen, Schuldnerberatungen
  • Für wen ist man engagiert?
    für alle arbeitslosen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen
Ansprechpartner

Ingrid Schindler

Kontakt

Juri-Gagarin-Ring 78
99084 Erfurt

Telefon: 0361 6442350
E-Mail: talisa-online[at]gmx.de
Web: www.Talisa-eV.de

Tausend Taten e.V.

Tausend Taten e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche ab 18 Jahren
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Co-Pilot*in, Leih-Großeltern, Vorleser*in, Lesementor*in, Kulturpat*in, NAHbar*in, Pat*in für Demenz
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder und Jugendliche, Senior*innen, Menschen mit Demenz
Ansprechpartner

Anna Schmeißer

Kontakt

Neugasse 19
07743 Jena

Telefon: 03641/9264171
E-Mail: kontakt[at]tausendtaten.de
Web: www.tausendtaten.de

Technisches Hilfswerk (THW)

  • Wer ist engagiert?
    Kinder und Jugendliche sowie aktive Helfer ab 18 Jahren
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Einsatzorganisation der BRD im Bevölkerungsschutz
  • Für wen ist man engagiert?
    Bevölkerung im In- und Ausland
Ansprechpartner

Kristin Amling

Kontakt

Drosselbergstraße 2
99097 Erfurt

Telefon: 0361/7318750
E-Mail: poststelle.gst_erfurt[at]thw.de
Web: www.thw.de

Technisches Hilfswerk (THW) Gera

  • Wer ist engagiert?
    Jugendliche (ab 10 Jahren) und Erwachsene die sich für den Bevölkerungsschutz in Deutschland und Weltweit interessiern und praktisch mitwirken wollen.
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Technische Hilfe im Bevölkerungsschutz, Jugendarbeit im THW (in der THW-Jugendgruppe).
  • Für wen ist man engagiert?
    Für Menschen in Notlagen.
Ansprechpartner

Robert Riedel

Kontakt

Wiesestraße 111
07548 Gera

Telefon: 0365/5516127
E-Mail: info[at]thw-gera.de
Web: www.thw-gera.de

Telefonseelsorge Erfurt e.V.

Telefonseelsorge Erfurt e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Menschen am Sorgentelefon mit offenen Ohren und Herzen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Da-sein, Zuhören, Ermutigen, Beraten
  • Für wen ist man engagiert?
    ratsuchende Menschen, die mit jemandem anonym und vertraulich reden möchten
Ansprechpartner

Uta Milosevic (Stellenleiterin)

Kontakt

Postfach 800139
99027 Erfurt

Telefon: 0361 5621620 (Büro)
E-Mail: telefonseelsorge.ef[at]t-online.de
Web: www.telefonseelsorge-erfurt.de

TelefonSeelsorge Ostthüringen (DO Diakonie Ostthüringen gGmbH)

  • Wer ist engagiert?
    Menschen mit offenen Herzen und Ohren für die Sorgen und Themen ihrer Mitmenschen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Zuhören und Beraten am Telefon in unseren Dienststellen in Jena oder Gera
  • Für wen ist man engagiert?
    Für ratsuchende Menschen in Not- und Krisensituationen, die sich telefonischen Beistand wünschen
Ansprechpartner

Christiane Sachse

Kontakt

Schlegelstraße 1
07747 Jena

Telefon: 03641 8989804
E-Mail: telefonseelsorge[at]diako-thueringen.de
Web: www.telefonseelsorge-ostthueringen.de

Tennisverein Wundersleben e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Vereinsmitglieder im Alter von 6 bis 80
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Sport und Bewegung von Jung bis Alt
  • Für wen ist man engagiert?
    für alle Vereinsmitglieder
Ansprechpartner

Stephan Menzer , Patrick Liebe

Kontakt

Siedlerstrasse 20
99610 Wundersleben

Telefon: 01792386447
E-Mail: tvwundersleben[at]web.de
Web: https://www.facebook.com/Tennisverein-Wundersleben-350753302101025

Tennstedter Karnevalverein e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Erwachsene und Kinder im Alter zwischen 4 und 80 Jahren
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Pflege und Verbreitung des karnevalistischen Brauchtums, karnevalistischer Garde- und Schautanz, die kulturelle Bereicherung der Satdt Bad Tennstedt
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder- und Jugendarbeit
Ansprechpartner

Axel Scheibel

Kontakt

Turmstrasse 01
99955 Bad Tennstedt


E-Mail: ascheibel[at]tkv-tennscht-helau.de
Web: www.tkv-tennscht-helau.de

the.aRter Greiz e.V.

  • Wer ist engagiert?
    55 junge und junggebliebene Greizerinnen und Greizer
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Förderung von Kunst und Kultur sowie Vereinsleben in Greiz
  • Für wen ist man engagiert?
    für die Region Greiz
Ansprechpartner

Stephan Marek

Kontakt

Friedrich-Naumann-Straße 10
07973 Greiz

Telefon: 01713542512
E-Mail: info[at]alles-theater.de

Theaterverein "Die Schwammastürer" Judenbach e.V.

  • Wer ist engagiert?
    3/4 der Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Schreiben, Einstudieren und Aufführen von Theaterstücken
  • Für wen ist man engagiert?
    interessierte Bürger des Landkreises
Ansprechpartner

Rüdiger Koch

Kontakt

Siedlungsstraße 29
96515 Judenbach

Telefon: 03675 / 802023
E-Mail: ruedigerkoch2002[at]aol.com
Web: www.schwammastuerer.de

Theaterverein Sachsenbrunn e.V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Pflege und Erhaltung des Theaterschauspielens
  • Für wen ist man engagiert?
    Öffentlichkeit
Ansprechpartner

Detlef Fritz

Kontakt

Alte Straße 32
98678 Sachsenbrunn

Telefon: 03686-60046
E-Mail: webmaster[at]sachsenbrunner-theater.de
Web: www.sachsenbrunner-theater.de

Thüringer Arbeitsloseninitiative - Soziale Arbeit

  • Wer ist engagiert?
    Sozialarbeiter,ehrenamtlich Tätige
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    soz.Beratung-und Betreuung,Tafelbetrieb,Freizeittreffs,Projektarbeit,Fahrradwerkstatt
  • Für wen ist man engagiert?
    Soz.Benachteiligte,Arbeitslose,Hilfesuchende
Ansprechpartner

Kontakt

Lange Straße 27
99947 Bad Langensalza

Telefon: 03603891086
E-Mail: ALI.Gotha[at]web.de

Tätigkeitsbereiche