575 Einträge im Ehrenamtswegweiser
Verein der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Suhl
-
Wer ist engagiert?
Jeder der sich dem Brandschutz und der Förderung der Feuerwehr Suhl verschrieben ist. -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Förderung der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr, der Brandschutzerziehung und im Allgemeinen des Brandschutzes innerhalb der Stadt Suhl. -
Für wen ist man engagiert?
Von der Förderung des Brandschutzes profitieren alle Bewohner, Besucher und Gäste unserer Stadt.
Ansprechpartner
Rolf Berghof
Kontakt
Auenstraße 1
98527 Suhl
Telefon: 0171 3704705
E-Mail: feuerwehrverein-suhl[at]gmx.de
Verein für Gerberei- und Stadtgeschichte Hirschberg (Saale) e.V.
-
Wer ist engagiert?
etwa 1/3 der Mitglieder (25) -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Aufbau eines Museums; Aufbau des Stadtarchivs und Archivs der Lederfabrik Hirschberg; Führen der Stadtchronik etc. -
Für wen ist man engagiert?
Mitglieder, Hirschberger Bevölkerung, Touristen
Ansprechpartner
Ulrike Göhrig (Vorsitzende), Elsbeth Mord
Kontakt
Marktstrasse 2
07927 Hirschberg (Saale)
Telefon: 036644 43139
E-Mail: museum.hirschberg[at]web.de
Verein für innovative und kreative Beschäftigung
-
Wer ist engagiert?
Dr. Marlis Rothe -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Kreative Freizeitbeschäftigung -
Für wen ist man engagiert?
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Ansprechpartner
Marlis Dr. Rothe
Kontakt
Bayerische Str. 2
07356 Bad Lobenstein
Telefon: 036651 396200
E-Mail: marlis-rothe[at]t-online.de
Verein für Orientalischen Tanz und Kultur Thüringen e.V.
-
Wer ist engagiert?
alle Mitglieder des Vereins -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Orient. Tanz und Kultur bekannt machen und praktizieren. -
Für wen ist man engagiert?
für alle Interessierten im Landkreis Sömmerda und darüber hinaus
Ansprechpartner
Anke Brandt
Kontakt
Mühlstraße 9a
99610 Sömmerda
Telefon: 03634-608976
E-Mail: info[at]bahirah.de.vu
Web: www.bahirah.de.vu
Verein Per Pedes-Junge Stadtführer Gera e.V. = Junge Stadtführer & Videoclub
-
Wer ist engagiert?
alle Mitglieder des Vereins bei der Nachwuchsförderung sowie bei der touristischen Betreuung -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Heimatkundl. Ausbildung und Einsatz von Kindern und Jugendlichen als Stadtführer u Videoclub -
Für wen ist man engagiert?
für alle Gäste und Bürger der Stadt (Stadtführungen / tourist. Nutzung von Aussichtstürmen, u.ä.)
Ansprechpartner
Horst Polter
Kontakt
Schleizer Straße 20
07549 Gera
Telefon: 0365 / 3 67 14
E-Mail: perpedes-gera[at]webde
Web: www.perpedesgera.de
Verein zur Erhaltung der Geraer Hoehler e. V.
-
Wer ist engagiert?
Alle Mitglieder des Vereins -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Erhaltung der Geraer Hoehler -
Für wen ist man engagiert?
Besitzer von privaten Hoehlern
Ansprechpartner
Heinz Nikulla
Kontakt
Rittergasse 4
07545 Gera
Telefon: 0365 8321300
E-Mail: gera-hoehler[at]t-online.de
Verein zur Erhaltung und Entwicklung des Naturtheaters Steinbach-Langenbach e.V.
-
Wer ist engagiert?
aktive Vereinsmitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Vorbereitung und Absicherung von Veranstaltungen, Werterhaltung des gesamten Objektes -
Für wen ist man engagiert?
Gäste des Theaters aus allen Teilen der Republik
Ansprechpartner
Bernd Rodewald
Kontakt
Schönauer Str. 15
98667 Steinbach
Telefon: 036874/38536
E-Mail: stb-lgb[at]theater-im-gruenen.de
Web: www.theater-im-gruenen.de
Verein zur Förderung der ökologischen Bildung e.V.
-
Wer ist engagiert?
alle Mitglieder des Vereins -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Projektentwicklung und -durchführung auf den Gebieten Soziales, Gesundheit, Umwelt und Natur -
Für wen ist man engagiert?
Mitgleider und Interessenten, Kinder und Jugendliche
Ansprechpartner
Jürgen Zerull, Dr. Eckard Kähler
Kontakt
Zittauer Straße 27
99091 Erfurt
Telefon: 0361 - 7429551 / 742
E-Mail: oekoverein[at]-online.de
Verein zur Förderung der Thüringer Tafeln
-
Wer ist engagiert?
alle Mitglieder des Vereins -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Förderung der Tätigkeit aller Thüringer Tafeln -
Für wen ist man engagiert?
für alle Tafeln Thüringens
Ansprechpartner
Beate Weber - Kehr
Kontakt
Christian-Speck-Str. 12
99444 Blankenhain
Telefon: 036459 41416
E-Mail: b.w.k[at]gmx.de
Verein zur Förderung des Eisfelder Kuhschwanzfestes e.V.
-
Wer ist engagiert?
Alle Mitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Vorbereitung und Durchführung des traditionellen Eisfelder Kuhschwanzfestes -
Für wen ist man engagiert?
Vereinsmitglieder und Bevölkerung
Ansprechpartner
Herr Sven Seiffert
Kontakt
Marktstr. 2
98673 Eisfeld
Telefon: 01736841066
E-Mail: sven.seiffert[at]eisfelder-kuhschwanzfest.de
Web: www.kuhschwanzfest.de
Verein zur Hilfe bei Reiseunfaellen e.V.
-
Wer ist engagiert?
alle Mitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Hilfestellung für Opfer und Hinterbliebene -
Für wen ist man engagiert?
für alle Bedürftigen deutschlandweit
Ansprechpartner
Evelyn Wagner
Kontakt
Buessertal 2
98590 Wernshausen
Telefon: 036848 30623
E-Mail: info[at]philippstraeume.de
Web: www.philippstraeume.de
Verein"Alt-aber trotzdem...Senioren helfen Senioren in Suhl und Zella-Mehlis"e.V.
-
Wer ist engagiert?
Bürger ab 16 Jahre aus Suhl und Zella-Mehlis -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Unterstützung, damit man auch im Alter und mit gesundheitlichen/altersbedingten Einschränkungen in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben kann -
Für wen ist man engagiert?
Bürger, die auf Grund gesundheitlicher/altersbedingter Einschränkungen Unterstützungen brauchen
Ansprechpartner
Ingrid Mitschke
Kontakt
Würzburger Str. 3
98529 Suhl
Telefon: 03681-8799286/0176-98824033
E-Mail: seniorenhilfe.suhl[at]gmx.de
Web: www.seniorenhilfe-suhlzellamehlis.de