599 Einträge im Ehrenamtswegweiser
Bad Salzunger Kulturverein e.V.
-
Wer ist engagiert?
Mitglieder, Freunde und Sponsoren des Vereins -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Organisation von inzwischen über 100 Kulturveranstaltungen im Jahr -
Für wen ist man engagiert?
für die kulturinterssierten Einwohner und Gäste der Region
Ansprechpartner
Wolfgang Graichen
Kontakt
Unter den Linden 4
36433 Bad Salzungen
Telefon: 03695 852840
E-Mail: info[at]kunsthaushh.de
Web: www.kunsthaushh.de
Balilwana e.V.

-
Wer ist engagiert?
Menschen jeden Alters -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Projektkoordination, Teamleitung, Fundraising, Marketingmaßnahmen, Kommunkations- und Pressemanagement -
Für wen ist man engagiert?
Kooperationsprojekte in Ostafrika: "Global Life Ministries" in Uganda (Kamuli), "Suubi Community Development Organisation" in Uganda (Mubende), "Anamed Mukono" in Uganda (Mukono), "TFC-Rwanda" in Ruanda (Kamuli)
Ansprechpartner
Benjamin Behrendt
Kontakt
Tiefenbacher Allee 3
99817 Eisenach
Telefon: 036918611890
E-Mail: info[at]balilwana.org
Web: www.balilwana.org
Ballonsportclub Thüringen e. V.

-
Wer ist engagiert?
Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Pflege und Förderung des Flugsports unter Einbeziehung der praktischen und theoretischen Ausbildung und der Teilnahme an luftsportlichen Wettbewerben, Jugendarbeit insb. Durchführung von Ballonjugendlagern -
Für wen ist man engagiert?
Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren
Ansprechpartner
Susan Prause
Kontakt
Rössewiese 31
98553 Schleusingen
E-Mail: info[at]ballonsportclub-thueringen.de
Web: www.ballonsportclub-thueringen.de
bärenstarkes Mentoring des Jesus-Projekt Erfurt e.V.
-
Wer ist engagiert?
Menschen unterschiedlichen Alters nach Durchlaufen einer einstündigen Mentorenschulung (ein Polizeiliches Führungszeugnis müsste vorgelegt werden) -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Kindern ungeteilte Zeit und Aufmerksamkeit schenken, gemeinsam viel Spaß haben, Wertschätzung und Anteilnahme vermitteln und bei schulischen Herausforderungen helfen -
Für wen ist man engagiert?
schwerpunktmäßig für Kinder von 6-12 Jahren
Ansprechpartner
Gabi Obst
Kontakt
Alfred Delp Ring 77/78
99089 Erfurt
Telefon: 0361-5536225
E-Mail: g.obst[at]jesus-projekt-erfurt.de
Web: https://jesus-projekt-erfurt.de/
BaseMent e.V.
-
Wer ist engagiert?
Studierende -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Kinder- und Jugendmentoring -
Für wen ist man engagiert?
Kinder und Jugendliche
Ansprechpartner
Anna Mueller-Thuns
Kontakt
Paulstraße 17/18
99084 Erfurt
E-Mail: team[at]basement-ev.de
Web: https://basement-ev.de/
Basketball Löwen

-
Wer ist engagiert?
Alle: Gesellschafter, Trainer, Spieler, Spieltagvorbereitende -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Die Ehrenamtler im Löwenverein eine Reihe von Vorteile, wie die Zugehörigkeit zu einer aktiven Community, mit gemeinsamen Fahrten zu Auswärtsspiele, Saison Events wie gemeinsames Grillen oder Bowlingspielen Zugang zu Event mit den Profispielern, etc... -
Für wen ist man engagiert?
Für die Stadt, für die Basketball Community und für die Zuschauer und Fans
Ansprechpartner
Marc Reimschüssel
Kontakt
Leipziger Straße 71
99085 Erfurt
Telefon: 0361 644 56615
E-Mail: info[at]basketball-loewen.com
Web: https://basketball-loewen.com
BdV Kreisverband Soemmerda
-
Wer ist engagiert?
Mitglieder des Vereins -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Interessenvertretung der Mitglieder -
Für wen ist man engagiert?
Heimatvertriebene und Spaetaussiedler
Ansprechpartner
Berthold Huschak
Kontakt
Bahnhofstrasse 2
99610 Soemmerda
Telefon: 03634 38400
E-Mail: bhuschak[at]bdv-soemmerda.de
Web: www.bdv-soemmerda.de
Begegnungsgruppe Sonneberg
-
Wer ist engagiert?
Chen u. Sylvia Becker -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Alkoholkrankheit , MPU -
Für wen ist man engagiert?
Suchtkranke u. Angehörige
Ansprechpartner
Chen Becker
Kontakt
Rathenaustr. 17
96515 Sonneberg
Telefon: 03675/421756
Begegnungsstätte "Come In" - Ein Haus für Alle - Diakonieverein Orlatal e.V.
-
Wer ist engagiert?
Cirka 10 Ehrenamtliche, 3 AGH- Teilnehmer des Jobcenters und 1 Hauptamtliche MA. -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Unterstützung in ALLEN Lebensbereichen für ALLE Menschen. -
Für wen ist man engagiert?
ALLE Menschen mit besonderem Bedarf in seiner Lebenssituation.
Ansprechpartner
Franziska Wunderlich
Kontakt
Rodaer Strasse 7
07806 Neustadt an der Orla
Telefon: 036481-819584
E-Mail: cineuorla[at]gmail.com
Web: www.diakonieverein-orlatal.de
Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.

-
Wer ist engagiert?
Menschen, die in verschiedenen Projekten andere Menschen mit Handicap unterstützen möchten -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Empathie, Interesse und Hilfsbereitschaft -
Für wen ist man engagiert?
Menschen mit Behinderung und deren Familien
Ansprechpartner
Sandra Herrmann
Kontakt
Oettersdorfer Straße 18a
07907 07907 Schleiz
Telefon: 036634259520
E-Mail: sandra.herrmann[at]behindertenverband-sok.de
Web: www.behindertenverband-sok.de
Bergbrüderschaft Meuselwitz-Rositzer Braunkohlerevier e.V. c/o Andreas Schumann
-
Wer ist engagiert?
Ehemalige und aktive Bergleute, sowie am Bergbau interessierte -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Pflege des Brauchtums -
Für wen ist man engagiert?
Für die interessierte Bevölkerung, vor allem für Kinder und Jugendliche
Ansprechpartner
Andreas Schumann
Kontakt
Lossener Straße 44
04600 Altenburg
Telefon: 03447506167
E-Mail: bergbrueder.rositz[at]icloud.com
Web: www.bergbrüder-rositz.de
Bertold-Anzius-Stiftung
-
Wer ist engagiert?
Ehrenamtliche -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Kinder- und Jugendhilfe fördern sowie die Bildung und Erziehung von Kindern im Gemeindegebiet aktiv zu begleiten -
Für wen ist man engagiert?
Kinder und Jugendliche der Gemeinde Wutha-Farnroda
Ansprechpartner
Martin Valley
Kontakt
Hauptstraße 5
99848 Wutha-Farnroda
Telefon: 0173-9554499
E-Mail: vorstand[at]bertold-anzius-stiftung.de
Web: www.bertold-anzius-stiftung.de