600 Einträge im Ehrenamtswegweiser

Betreutes Wohnen in Familien - Aktion Wandlungswelten Jena e.V.

  • Wer ist engagiert?
    Gastfamilien in ganz Thüringen sowie ein Team von SozialarbeiterInnen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Eingliederungshilfe nach SGB XII - Ambulant Betreutes Wohnangebot für Menschen mit Behinderung, welche nicht allein leben können
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen mit seelischer oder geistiger Behinderung
Ansprechpartner

Wiebke Rodner / Matthias Bruske

Kontakt

Schenkstraße 21
07749 Jena

Telefon: 03641 3102 350
E-Mail: bwf[at]aww-jena.de
Web: www.aww-jena.de

Betreuungsverein Schleiz e. V.

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder und Vorstandsmitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    vormundschaftliche Betreuungen in Form von Hilfe und Vertretung bei Ämtern, Behörden Vermögensfragen, Rentenfragen usw.
  • Für wen ist man engagiert?
    Personenkreis der Betreueer, einschl. ehrenamtl. und Familienbetreuer
Ansprechpartner

Renate Scheffler

Kontakt

Geraer Straße 25
07907 Schleiz

Telefon: 03663 420802
E-Mail: betreuungsverein-schleiz[at]t-online.de

Betreuungsverein Schleiz e.V.

Betreuungsverein Schleiz e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche Betreuer*innen
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Übernahme rechtlicher und organisatorischer Aufgaben sowie der Interessenvertretung und Wahrung der Selbstbestimmung der zu Betreuenden
  • Für wen ist man engagiert?
    Für Menschen, die ihre Angelegenheiten aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter nicht selbst regeln können.
Ansprechpartner

Soraja Schmöller

Kontakt

Oettersdorfer Str. 18a
07907 Schleiz

Telefon: 03663 – 420802
E-Mail: mail[at]btv-schleiz.de
Web: https://bv-schleiz.de/

Bischlebener SV e.V.

Bischlebener SV e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Vereinsmitglieder von jung bis alt
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Förderung von sportlicher Aktivität in den Sparten: Volleyball, Tischtennis, Fussball und Gmynastik, Förderung sozialer Kompetenzen und der Gemeinschaft, Nachwuchsförderung im Volleyball- und Fussballbereich, Beachanlage Bischleben
  • Für wen ist man engagiert?
    für Bürger/innen von alt bis jung, groß und klein, für Menschen mit Migrationshintergrund, für alle Interessenten
Ansprechpartner

Anne-Kathrin Hundertmarck

Kontakt

Walterslebener Str. 1
99094 Erfurt

Telefon: 0160-8239082
E-Mail: Anne-Kathrin.Hundertmarck[at]bischlebenersv.de
Web: http://www.bischlebenersv.de

Blankenhainer Tafel e.V.

  • Wer ist engagiert?
    50 ehrenamtlich Tätige; der Verein hat 100 Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Einsammeln und kostenloses Verteilen von kommerziell nicht mehr nutzbaren Lebensmittel an benachteiligte Menschen
  • Für wen ist man engagiert?
    sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen (HartzIV-Empfänger, Alleinerziehende, Rentner mit Mindestrenten, überschuldete Menschen u.a.
Ansprechpartner

Beate Weber - Kehr

Kontakt

Christian - Speck - Str. 12
99444 Blankenhain

Telefon: 036459 41416
E-Mail: blankenhainer_tafel[at]gmx.de
Web: www.blankenhainer-tafel.de

Blaskapelle Die Gleichberg-Musikanten

  • Wer ist engagiert?
    alle Vereinsmitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Wöchentliche Proben, Gestaltung von ca. 30 Veranstaltungen im Jahr, Organisation von Verandtstaltungen zur Förderung des gesell. Lebens auf dem Lande
  • Für wen ist man engagiert?
    Dorfbewohner, Besucher der Volksfeste, Förderung des Nachwuchses
Ansprechpartner

Bernd Wachenschwanz (1. Vorstand)

Kontakt

Obere Bergstraße 11
98646 Gleichamberg

Telefon: 0171-5678168
E-Mail: bernd.wachenschwanz[at]dekra.com
Web: www.die-gleichberg-musikanten.de

Blinden- und Sehbehindertenverband Thür. e.V., KO SOK

  • Wer ist engagiert?
    alle Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Beratung und Betreuung
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder, deren Angehörige, Interessenten
Ansprechpartner

Volkmar Dietrich

Kontakt

Goethestraße 7
07907 Schleiz

Telefon: 03663 400532

Blinden-und Sehbehindertenverband Thüringen e. V. Kreisverband Eichsfeld

  • Wer ist engagiert?
    Kreisvorstand, Verbandsmitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Betreuung Sehgeschädigter/ Angehörige, Hilfsmittelberatung, Beratungsstelle, Projektbetreuung, Sorgentelefon, Öffentlichkeitsarbeit
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder des Verbandes, Sehgeschädigte im Landkreis Eichsfeld, Angehörige, Interessenten
Ansprechpartner

Ralf Lindemann

Kontakt

Auf der Rinne 1a
37308 Heilbad Heiligenstadt

Telefon: 03606 619552
E-Mail: lindebsvt[at]aol.com

Blinden-und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. Kreisorganisation Gera

  • Wer ist engagiert?
    ehrenamtliche Vorstandsmitglieder der Kreisorganisation
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Sprechstunden, Beratung, Hausbesuche, Begleitung, Veranstaltungen, Information über Hilfsmittel
  • Für wen ist man engagiert?
    Mitglieder, Blinde, Sehbehinderte, von Sehbehinderung bedrohte Menschen
Ansprechpartner

Matthias Schiedek

Kontakt

Markt 6
07545 Gera

Telefon: 0365 22653531
E-Mail: vorstand[at]bstv-gera.de

Bridge of friendship

  • Wer ist engagiert?
    Jens und Katy Hackbarth
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    "Helfen und Brücken bauen" , Menschen zusammen bringen, Verständnis aufbauen, uneigennützige Hilfe
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder aus mittellosen Familien in Apolda und Rapid City
Ansprechpartner

Jens Hackbarth

Kontakt

A.-Puschkin-Platz 9
99510 Apolda

Telefon: 03644/612908
E-Mail: info[at]bridge-of-friendship.de
Web: www.bridge-of-friendship.de

Brieftaubenverein RV-Sonneberg e. V.

  • Wer ist engagiert?
    Vorstand, Mitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Brieftaubenzucht und Wettflüge mit Brieftauben
  • Für wen ist man engagiert?
    Mensch und Tier
Ansprechpartner

Frank Praß

Kontakt

Rotheuler Straße 19
96524 Neuhaus-Schierschnitz OT Lindenberg

Telefon: 03676472397

Bund der Vertriebenen Landesverband Thüringen e. V.

  • Wer ist engagiert?
    Alle Mitglieder des Vereins
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Soziale Betreuung der Mitglieder
  • Für wen ist man engagiert?
    Heimatvertriebene und ihre Nachkommen sowie alle interessierten Bürger
Ansprechpartner

Kontakt

Michaelisstraße 43
99084 Erfurt

Telefon: 0361 730250
E-Mail: bdv[at]bdv-thueringen.de
Web: www.bdv-thueringen.de

Tätigkeitsbereiche