583 Einträge im Ehrenamtswegweiser
Blinden- und Sehbehindertenverband Thür. e.V., KO SOK
-
Wer ist engagiert?
alle Mitglieder des Vereins -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Beratung und Betreuung -
Für wen ist man engagiert?
Mitglieder, deren Angehörige, Interessenten
Ansprechpartner
Volkmar Dietrich
Kontakt
Goethestraße 7
07907 Schleiz
Telefon: 03663 400532
Blinden-und Sehbehindertenverband Thüringen e. V. Kreisverband Eichsfeld
-
Wer ist engagiert?
Kreisvorstand, Verbandsmitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Betreuung Sehgeschädigter/ Angehörige, Hilfsmittelberatung, Beratungsstelle, Projektbetreuung, Sorgentelefon, Öffentlichkeitsarbeit -
Für wen ist man engagiert?
Mitglieder des Verbandes, Sehgeschädigte im Landkreis Eichsfeld, Angehörige, Interessenten
Ansprechpartner
Ralf Lindemann
Kontakt
Auf der Rinne 1a
37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon: 03606 619552
E-Mail: lindebsvt[at]aol.com
Blinden-und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. Kreisorganisation Gera
-
Wer ist engagiert?
ehrenamtliche Vorstandsmitglieder der Kreisorganisation -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Sprechstunden, Beratung, Hausbesuche, Begleitung, Veranstaltungen, Information über Hilfsmittel -
Für wen ist man engagiert?
Mitglieder, Blinde, Sehbehinderte, von Sehbehinderung bedrohte Menschen
Ansprechpartner
Matthias Schiedek
Kontakt
Markt 6
07545 Gera
Telefon: 0365 22653531
E-Mail: vorstand[at]bstv-gera.de
Bridge of friendship
-
Wer ist engagiert?
Jens und Katy Hackbarth -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
"Helfen und Brücken bauen" , Menschen zusammen bringen, Verständnis aufbauen, uneigennützige Hilfe -
Für wen ist man engagiert?
Kinder aus mittellosen Familien in Apolda und Rapid City
Ansprechpartner
Jens Hackbarth
Kontakt
A.-Puschkin-Platz 9
99510 Apolda
Telefon: 03644/612908
E-Mail: info[at]bridge-of-friendship.de
Web: www.bridge-of-friendship.de
Brieftaubenverein RV-Sonneberg e. V.
-
Wer ist engagiert?
Vorstand, Mitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Brieftaubenzucht und Wettflüge mit Brieftauben -
Für wen ist man engagiert?
Mensch und Tier
Ansprechpartner
Frank Praß
Kontakt
Rotheuler Straße 19
96524 Neuhaus-Schierschnitz OT Lindenberg
Telefon: 03676472397
Bund der Vertriebenen Landesverband Thüringen e. V.
-
Wer ist engagiert?
Alle Mitglieder des Vereins -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Soziale Betreuung der Mitglieder -
Für wen ist man engagiert?
Heimatvertriebene und ihre Nachkommen sowie alle interessierten Bürger
Ansprechpartner
Kontakt
Michaelisstraße 43
99084 Erfurt
Telefon: 0361 730250
E-Mail: bdv[at]bdv-thueringen.de
Web: www.bdv-thueringen.de
Bundesverband Verwaiste Eltern in Deutschland e.V.
-
Wer ist engagiert?
500 Selbsthilfegruppen, bundesweit, 470 Mitglieder, 26 jur. Mitglieder, -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Trauerbegleitung und Verarbeitung, Prävention, Publizierung -
Für wen ist man engagiert?
Betroffene Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde, jährl. 100.000 Hinterbliebene
Ansprechpartner
Petra Hohn
Kontakt
Dieskaustrasse 43
04229 Leipzig
Telefon: 0341 9468884
E-Mail: kontakt[at]veid.de
Web: www.veid.de
Bürger Schützen Corps 1463 Erfurt e.V.
-
Wer ist engagiert?
Alle Bürger -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Sportschießen -
Für wen ist man engagiert?
Für alle Bürger und Jugentliche
Ansprechpartner
Sirko Brückner
Kontakt
Schützenstraße 6
99096 Efurt
Telefon: 0361 3731819
E-Mail: bsc[at]bsc-erfurt.de
Web: www.bsc-erfurt.de
Bürgerstiftung Weimar - EhrenamtsAgentur
-
Wer ist engagiert?
Stefanie Lachmann -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Förderung und Vermittlung bürgerschaftlichen Engagements -
Für wen ist man engagiert?
Bürger der Stadt Weimar
Ansprechpartner
Stefanie Lachmann / Anja Pfotenhauer
Kontakt
Teichgasse 12a
99423 Weimar
Telefon: 03643-815600
E-Mail: ehrenamt[at]buergerstiftung-weimar.de
Bürgerverein Wehd e.V.
-
Wer ist engagiert?
Vorstand; 3/4 Mitglieder -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Öffentliche Veranstaltungen, Orstteilverschönerungen -
Für wen ist man engagiert?
Bevölkerun Jung und Alt
Ansprechpartner
Carlo Schelhorn
Kontakt
Lessingstraße 10
96515 Sonneberg
Telefon: 01799010712
E-Mail: bim.1[at]web.de
Büro für ausländische Mitbürger*innen Ev. Kirchenkreis Erfurt
-
Wer ist engagiert?
Ehrenamtliche (aller Altersstufen) -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Als Ehrenamtlicher begleiten Sie Menschen mit Migrationshintergrund während des Integrationsprozesses in Erfurt. -
Für wen ist man engagiert?
Menschen mit Migrationshintergrund, die erst seit kurzem in Erfurt sind
Ansprechpartner
Juliane Kabisch-Lindenlaub
Kontakt
Wenigemarkt 5
99084 Erfurt
Telefon: 036177792147
E-Mail: kabisch-lindenlaub[at]ausalenderberatung-erfurt.de
Web: http://www.auslaenderberatung-erfurt.de/
BzV der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten Erfurt e. V.
-
Wer ist engagiert?
alle Mitglieder des Vorstandes und Betroffene -
Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
Gespräche vor und nach Kehlkopf-OP, Bewahrung Kehlkopfloser vor Isolation, Erfahrungsaustausch -
Für wen ist man engagiert?
Betroffene und Angehörige
Ansprechpartner
Heinz Anders
Kontakt
Gneisenaustraße 9
99097 Erfurt
Telefon: 0361/41 11 57